Description: Mit diesem Forschungsvorhaben soll die praeparative zellfreie Proteinbiosynthese (Proteinbioreaktor) entwickelt werden, sowie dass diese in der biochemischen Forschung und in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt werden kann. Es gliedert sich in drei Schwerpunktbereiche, die zusammen ein leistungsfaehiges Werkzeug fuer die biochemische Forschung darstellen : 1. Konkurrenzfaehige Herstellung hochaktiver, natuerlicher Proteine im praeparativen Labor-Massstab (Milligramm-Mengen) im Vergleich zur in-vivo Expression von Proteinen 2. Methodenentwicklung zur praeparativen Synthese von Proteinen mit gezielt eingefuehrten beliebigen natuerlichen, modifizierten (unnatuerlichen) und Isotopen-markierten Aminosaeuren. 3. Die Kombination des in vitro-Systems mit der Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR), um die benoetigten Matritzen (mRNAs) in den benoetigten Mengen unter Ausschluss von Klonierungen herzustellen, um schnell und einfach verschiedene Mutationen einzufuehren und um molekulare Evolutionsstudien durchzufuehren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aminosäure ? Mutation ? Pharmaindustrie ? Biochemie ? Molekularbiologie ? Bioreaktor ? Kettenreaktion ? Proteinbiosynthese ? Biotechnologie ? in vitro ? Protein ? Laborversuch ? Forschungsprojekt ? In-Vivo ? Klon ? Klonierung ? Polymerase ? Proteinbioreaktor ? RNA ? Synthese ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.