Description: Das Projekt "Wahrscheinlichkeitsrechnung als Hilfsmittel zur Risikoabschätzung bei Arbeitnehmern im Rahmen der EU-Altstoffverordnung: Welche praktischen Möglichkeiten - Teil 1: Entwicklung eines adäquaten probabilistischen Modells (F 1825/F 1826)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungs- und Beratungsinstitut Gefahrstoffe GmbH (FoBiG) durchgeführt. Die Übertragung tierexperimenteller Daten auf den Menschen stellt eine komplexe Problematik dar, in der Wissenslücken häufig durch Annahmen überbrückt werden müssen. Bei einer konventionellen Schätzung der Wirksamkeit eines Stoffes mit einer zentral ausgerichteten Punktschätzung wird bewusst auf die Berücksichtigung von Unsicherheiten zu Gunsten einer realitätsnahen Schätzung verzichtet. Mit diesem Verfahren wird die Bandbreite einer möglichen Risikosituation jedoch in der Regel unterschätzt. In jüngerer Zeit werden für derartige Anwendungen verstärkt Methoden der Wahrscheinlichkeitsrechnung eingesetzt. Mit Hilfe probabilistischer Verfahren kann aus den vorliegenden Daten eine Verteilungsfunktion simuliert werden und die Unsicherheiten der jeweiligen Abschätzung lassen sich quantitativ benennen. Im Rahmen des Projektes sollen diese Verfahren für die spezifischen Anforderungen der Stoffbewertung nach EU-Altstoffverordnung weiterentwickelt und für den Einsatz in der Praxis aufbereitet und erprobt werden. Zielvorstellung ist die Entwicklung einer Methodik, die optimal auf die Belange der Bewertungsstelle zugeschnitten ist. Darüber hinaus sollen die Projektergebnisse dazu beitragen, für verschiedene Arbeitsschutzmaßnahmen im Gefahrstoffbereich das angestrebte Schutzniveau zu identifizieren und den Vertrauensbereich von Entscheidungen anzugeben.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schadstoffgehalt ? Schadstoffwirkung ? Umweltschutzmaßnahme ? Abfallzusammensetzung ? Arbeitsschutz ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? Gefahrstoff ? Mathematisches Modell ? Mensch ? Ökologische Bewertung ? Risikoanalyse ? Stoffbewertung ? Simulationsmodell ? Tierversuch ? Wirkungsanalyse ? Wirkungsforschung ? EU-Altstoffverordnung ? Modellierung ? Erwerbstätige Bevölkerung ? Probabilistische Methode ? Mathematische Methode ? Risiko ? Adäquates probalistisches Modell ? Arbeitskraft ? Bezug ? Erlass [Recht] ? Teil ? Wahrscheinlichkeitsrechnung ? bewerten ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-01-01 - 2003-11-30
Accessed 1 times.