Description: Im Fokus des Forschungsprojektes stehen innerstädtische Wohnquartiere, die aufgrund demographischer, sozialer und ökonomischer Umbrüche von einem schlechten (Außen-)Image geprägt sind. Vorrangiges Ziel des Projektes ist es, anhand von Fallquartieren in Berlin und Würzburg integrierte Ansätze der Aufwertung der jeweiligen Quartiersimages zu untersuchen. Dabei ist zu fragen, welche Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren und Akteure in welchem Maße die Bildung eines Quartiersimages bestimmen und welche Rolle Wohnungsunternehmen und Stadtentwicklung dabei einnehmen. In Kooperation mit Wohnungsunternehmen identifiziert das Projekt Handlungsspielräume von Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung unter besonderer Betrachtung der Themenfelder gesundheitsfördernde und energieeffiziente Quartiersentwicklung und erarbeitet für die Beispielquartiere prozessorientierte Strategien, wie sich das Image aufwerten lässt. Internationale Erfahrungen werden dazu genutzt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Berlin ? Wohnqualität ? Innenstadt ? Wohngebiet ? Energieeffiziente Stadt ? Architektur ? Energieeinsparung ? Fallstudie ? Internationaler Vergleich ? Stadtentwicklung ? Stadtsanierung ? Wohnumfeld ? Gebäudesanierung ? Energieeffizienz ? Forschungsprojekt ? Gesundheitsvorsorge ? Strategische Aspekte ? Körperschaft ? Bau- und Wohnungswesen ? Handlungsbeteiligter ? Quartiersmanagement ? Stadtteil ? Würzburg ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-08-01 - 2015-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.fh-erfurt.de/fhe/isp/forschung/projekte/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03FH048PX2 (Webseite)Accessed 1 times.