Description: Das Projekt "Phytochelatine, die schwermetallbindenden Peptide der hoeheren Pflanzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität München, Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie durchgeführt. Es wurde eine neue Klasse von Naturstoffen in hoeheren Pflanzen entdeckt, die fuer die Schwermetallentgiftung verantwortlich sind und auch im Oekosystem nach diesen Mechanismen toxische Metalle inaktivieren. Die Substanzen wurden aufgeklaert und als (Gamma-Glu-Cys)n Gly (Phytochelatine) bzw. (Gamma-Glu-Cys)n Beta-ala (homo-Phytochelatine) beschrieben. Dieser Entgiftungsmechanismus wurde in mehr als 300 untersuchten Pflanzenarten gefunden und duerfte somit Allgemeingueltigkeit fuer niedere (Algen) und hoehere Pflanzen haben. Dieser Mechanismus macht es den Pflanzen in schwermetallbelasteten Boeden moeglich, zu ueberleben und duerfte ein wichtiges Zielsystem fuer die Pflanzenzuechtung werden, um zu verhindern, dass toxische Schwermetalle in die pflanzliche Nahrungskette gelangen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Peptid ? Schwermetallbelastung ? Botanik ? Resistenz ? Schwermetall ? Entgiftung ? Pflanzenart ? Naturstoff ? Pflanzenzüchtung ? Algen ? Pflanze ? Nahrungskette ? Ökosystem ? Phytochelatine ? Schutzpeptid ? Toxische Metalle ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 2025-02-05
Accessed 1 times.