Description: Es soll geklaert werden, ob die Ueberexpression der Fructosyltransferase in gentechnisch veraenderten Kartoffeln (Fructankartoffeln) im Vergleich zu konventionellen Sorten zu abweichenden oekologisch relevanten Reaktionen fuehrt. Zwei Ziele werden verfolgt: 1) Klaerung der Stresstoleranz und der Ueberdauerungsfaehigkeit fructanbildender Kartoffeln und 2) Aufklaerung des Einflusses der Nahrungsqualitaet der Fructankartoffel auf die Fitness (Immunabwehr und Reproduktion) des Kartoffelkaefers. Es sind Feld-, Gefaess- (Klimakammer, Gewaechshaus) und Laborversuche geplant. Zur Analyse der Stresstoleranz werden Stresssituationen (Trockenheit, Naehrstoffmangel) provoziert sowie Keimungs- und Ueberdauerungsversuche (Freiland und Labor) durchgefuehrt. Die Fitness des Kartoffelkaefers nach Frass an transgenen und nicht transgenen Kartoffelpflanzen wird anhand von Versuchen zur Reproduktion und Immunitaet des Kartoffelkaefers (Analyse der Haemolymphe und Darmflora) gemessen. Erwartet werden essentielle Ergebnisse und Aussagen zum oekologischen Risiko (Folgenabschaetzung) der Freisetzung von Fructankartoffeln (Wirkungen auf Agrarbiozoenose) und zur Entwicklung eines Biosensors.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Käfer ? Kartoffel ? Biosensor ? Biologische Wirkung ? Folgeschaden ? Kohlenhydrat ? Sensor ? Gewächshaus ? Umweltauswirkung ? Biozönose ? Stress ? Tierischer Schädling ? Pflanze ? Fortpflanzung ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Keimfähigkeit ? Magen-Darm-Trakt ? Ökologische Wirksamkeit ? Terrestrisches Ökosystem ? Pflanzenzüchtung ? Risikoanalyse ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Mikroorganismen ? Laborversuch ? Feldstudie ? Wasserknappheit ? Keimung ? Landwirtschaft ? Ernährung ? Wettbewerbsfähigkeit ? Fructankartoffel ? Kartoffelkaefer ? Nährstoffaufnahme ? Nährstoffmangel ? Überlebensfähigkeit ? Fructosyltransferase ? Haemolymphe ? Freisetzung [Organismen] ? Immunität ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-05-01 - 2004-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0312632A (Webseite)Accessed 1 times.