API src

Bestimmung der soziologischen Faktoren der Abfallvermeidung und Konzipierung einer zielgruppenspezifischen Kommunikation

Description: Abfallvermeidung steht an oberster Stelle der Abfallhierarchie. Die Möglichkeiten des Staates, Abfallvermeidung bei den Akteuren zu erreichen, sind im Abfallvermeidungsprogramm des Bundes und der Länder von 2013 beschrieben und zuvor von zwei Forschungsvorhaben untersucht worden. Unklar ist jedoch, wie Bürgerinnen und Bürger den öffentlichen Diskurs zur Abfallvermeidung wahrnehmen, reflektieren und welche Auswirkungen diese Kommunikation auf das abfallbezogene Umweltverhalten hat. Des Weiteren sind soziodemografische Einflussfaktoren (z.B. Einkommen, Bildung, Haushaltsgröße, Kaufkraft) und unterschiedliche Lebensstile auf Abfallaufkommen und Zusammensetzung unzureichend erforscht, was eine zielgruppenspezifische Kommunikation für die Abfallvermeidung erschwert. Es muss daher untersucht werden, inwieweit sich ein milieuspezifisches 'Abfallverhalten' identifizieren lässt und inwieweit die Kommunikation zur Abfallvermeidung reflektiert wird und in einem geänderten abfallbezogenen Umweltverhalten mündet. Das Vorhaben soll soziologische Bestimmungsfaktoren der Abfallvermeidung herausarbeiten und untersuchen, inwieweit ein milieuspezifisches Abfallverhalten zu identifizieren ist. Zudem soll festgestellt werden, inwieweit eine Kommunikation zur Abfallvermeidung wahrgenommen und reflektiert wird und ob sie letztlich zu Verhaltensänderungen in Hinblick auf die Entstehung von Abfällen führt. Dazu ist ein Methodenmix aus quantitativen und qualitativen Ansätzen anzuwenden (repräsentative Onlinebefragung, Abfallanalyse, explorative Interviews und milieuspezifische Fokusgruppendiskussionen). In Auswertung der Erkenntnisse ist ein Konzept für eine strategische, zielgruppenspezifische Kommunikation zur Abfallvermeidung zu entwickeln.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Verhaltensmuster ? Abfallvermeidung ? Interview ? Konsumverhalten ? Lebensqualität ? Nachhaltiger Konsum ? Abfalldaten ? Soziologische Untersuchung ? Abfallaufkommen ? Abfallanalyse ? Abfallzusammensetzung ? Bevölkerungsstruktur ? Familie ? Kommunikation ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Sozialer Wert ? Ausbildung ? Wirkungsanalyse ? Zielgruppe ? Befragung ? Abfallvermeidungsprogramm ? Forschungsprojekt ? Empirische Untersuchung ? Privathaushalt ? Soziale Gruppe ? Umweltbewusstsein ? Umweltverhalten ? Bewusstseinsbildung ? Einkommenseffekt ? Nachfrageeffekt ? Zwiespalt [Bewusstsein und Verhalten] ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-10-20 - 2020-02-29

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.