Description: Das Projekt "Innovative umweltfreundliche Abbruchtechniken - Zerkleinerung von Baustoffen mit Leistungsschallimpulsfolgen und durch Induktionserwaermung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Magdeburg, Institut Allgemeine Elektrotechnik und Leistungselektronik.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stahlbeton ? Magdeburg ? Verbundwerkstoff ? Baustoff ? Abfallbehandlung ? Mineralstoff ? Abfallbehandlungsanlage ? Elektrotechnik ? Energieeinsparung ? Aufbereitungsanlage ? Betriebskosten ? Energieverbrauch ? Kostenanalyse ? Kostensenkung ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Thermisches Verfahren ? Bauliche Anlage ? Abfallart ? Aufbereitungstechnik ? Schall ? Standortbedingung ? Umweltfreundliche Technologie ? Umweltverträglichkeit ? Abbruchtechnik ? Elektrohydraulik ? Elektromechanisches-Verfahren ? Elektrothermische-Zerkleinerung ? Abbruchleistung ? Induktionserwaermung ? Leistungsschallimpulsfolge ? Widerstandserwaermung ? Zerkleinerung ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-08-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.