API src

Integrierte Schadmilbenbekaempfung im Kernobstbau in Rio Negro, Argentinien

Description: Die Ausbreitung des Apfelwicklers (Cydia pomponella) und die Zunahme des Befalls von Kernobst mit diesem Schaedling hat in den vergangenen Jahren zu einer Intensivierung des Insektizideinsatzes gefuehrt. Neben Phosphorsaeureestern und Karbamaten werden aus preislichen Gruenden zunehmend breitwirksame Pyrethroide zur Bekaempfung verwendet, die aber zu einer Dezimierung von natuerlichen Feinden und zu einer Erhoehung des Spinnmilbenbefalls (Panonychus ulmi) beitragen. Der langfristige Einfluss des Insektizideinsatzes auf das Vorkommen von Raubmilben, deren Resistenzverhalten sowie das Wirt-Parasit-Verhalten sind unbekannt. Studien zur Biooekologie der Raubmilben liegen nicht vor. Erwartete Ergebnisse: Die Biologie der relevanten Schadmilben und deren Gegenspieler ist festgestellt. Die Wirkung von Pflanzenschutzmitteln auf Schadmilben und Gegenspieler ist geklaert. Der Einfluss von Witterung und Kulturmassnahmen auf Schadmilben und Gegenspieler ist festgestellt. Ein Konzept zur integrierten Schadmilbenbekaempfung ist erarbeitet; Schadmilben und Gegenspieler sind auf ihre Eignung als Bioindikatoren geprueft; eine Erhebungsmatrix 'Kernorganismen/Bioindikatoren' ist entworfen. Anwendungsrelevanz und Verwertungszusammenhang: Die gewonnenen Erkenntnisse werden zur Entwicklung eines Ansatzes zur integrierten Schaedlingsbekaempfung direkt vom zugeordneten Projekt genutzt. Darueberhinaus traegt das Forschungsvorhaben zur Entwicklung geeigneter Indikatoren bei, die in Monitoringverfahren, UVP und in der Umweltbildung genutzt werden koennen. Die Ergebnisse sind unter Umstaenden auf Regionen mit aehnlich gelagerter Problematik uebertragbar. Sie sind direkt relevant fuer den EZ-Bereich Pflanzenschutz.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Pyrethroid ? Pflanzenschutzmittel ? Apfelwickler ? Langzeitwirkung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Argentinien ? Biologie ? Insektizidanwendung ? Kernobst ? Bioindikator ? Integrierter Pflanzenschutz ? Studie ? Umweltbildung ? Wirkungsanalyse ? Witterung ? Schadorganismus ? Forschungsprojekt ? Pflanzenschutz ? Phosphorsäureester ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-06-01 - 1997-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.