API src

Teilprojekt 12

Description: Das Projekt "Teilprojekt 12" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Institut für Geographie, Abteilung Physische Geographie durchgeführt. Hauptziel des Vorhabens ist eine präzise Schätzung der Waldproduktivität, des Holzaufkommens und der Kohlenstoffspeicherung unter verschiedenen Szenarien einer möglichen Klimaentwicklung. Voraussetzung hierfür ist, den Datensatz der Bundeswaldinventur um entsprechende Informationen zu Boden und Klima zu ergänzen. Mit dem um einen 'Umweltvektor' ergänzten Datensatz der Bundeswaldinventur können die zuvor mit dem Datensatz der BZE boden- und klimasensitiv weiterentwickelten Simulationssysteme WEHAM, Waldplaner/TreeGrOSS und SILVA genutzt werden, um zum einen die künftige Entwicklung des Waldzustandes abzuschätzen und notwendige Anpassungsmaßnahmen planen und beurteilen zu können. Zum anderen lassen sich mit ihnen die weitere Entwicklung des Rohholzaufkommens sowie das Kohlenstoffspeicherpotenzial im Wald und in Holzprodukten unter den Vorzeichen des Klimawandels prognostizieren. Im Rahmen des hier beantragten Teilprojektes sollen die notwendigen geländeklimatischen Daten mit statistischen und numerischen Modellierungsverfahren generiert werden. Das Vorhaben koppelt in einem modularen Aufbau verschiedene Teilprojekte, die sich mit der Zusammenstellung von Klima- und Bodendaten (Module 1, 2 und 4), mit der Entwicklung und Parametrisierung (Kalibrierung) von klimasensitiven Wachstumsmodellen (Modul 3) und ihrer Implementierung in bestehende Wachstumssimulatoren und Prognoseinstrumente (Modul 5). In einem am Ende stehenden Modul 6 soll die Wirkung veränderter Waldproduktivität auf das Kohlenstoffspeicherungspotenzial der Forstwirtschaft geschätzt und Optimierungsansätze dargestellt werden. Eine eigens eingerichtete Projektkoordination sorgt sich um die Abstimmung der Module (Modul 7). Als Antriebsdaten für klimasensitive Wachstumsmodelle wird in Modul 2 eine Datenbasis erstellt, die eine flexible Abfrage räumlich expliziter Klimainformationen sowohl retrospektiv für den Zeitraum 1961-2013 als auch für alternative Klimaszenarien ermöglicht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Waldbaum ? Hamburg ? Bundeswaldinventur ? Baum ? Holzeinschlag ? Kalibrierung ? Bundesrepublik Deutschland ? Bodendaten ? Kohlenstoffsenke ? Szenario ? Zeitreihenanalyse ? Geoinformation ? Statistische Daten ? Waldinventur ? Bodeninformation ? Forstprodukt ? Geographie ? Mikroklima ? Modul ? Prognosemodell ? Simulationsmodell ? Statistische Analyse ? Modellierung ? Waldzustand ? Klimaanpassung ? Holzprodukt ? Klimadaten ? Klimawandel ? Standortbedingung ? Klimaentwicklung ? Forstwirtschaft ? Datenbank ? Produktivität ? Klimaszenario ? Wald ? Waldfunktion ? Datenerhebung ? Pflanzenwachstum ? Kohlenstoffspeicherungspotenzial ? Waldproduktivität ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-01-01 - 2017-12-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.