Description: Das Projekt "Vergleichende lichtmikroskopische Untersuchungen an immissionsgeschaedigten Fichten an einem Standort im Nordschwarzwald (Stadtwald Freudenstadt)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Mainz, Institut für Allgemeine Botanik durchgeführt. Mit Hilfe der Lichtmikroskopie koennen fruehzeitig pathologische Veraenderungen in aeusserlich symptomfreien Nadeln geschaedigter Baeume erkannt werden. Im Rahmen des Gesamtprojektes bietet sich die Moeglichkeit, die Ergebnisse mit physiologischen, biochemischen, klimatischen und bodenkundlichen Analysen zu korrelieren. Die cytomorphologischen und histochemischen Untersuchungen sollen mit dazu beitragen, die biochemischen Reaktionsablaeufe im geschaedigten Nadelblatt aufzuklaeren und die Lokalisation fruehzeitig auftretender Stoerungen im Metabolismus zu ermoeglichen. Ergaenzend zur Hellfeldmikroskopie erweist sich die Fluoreszenzmikroskopie als wichtige Methode zur Differentialdiagnose von intakten und geschaedigten Geweben und zur Bestimmung des Vitalitaetsgrades.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nordschwarzwald ? Fichte ? Fluoreszenz ? Mainz ? Nadelbaum ? Pflanzenphysiologie ? Waldschaden ? Baum ? Biochemie ? Klimatologie ? Lichtmikroskopie ? Biochemische Untersuchung ? Bodenkunde ? Korrelationsanalyse ? Mikroskopie ? Bestimmungsmethode ? Organisches Gewebe ? Stadtwald ? Standortbewertung ? Gesundheit ? Standortbedingung ? Stoffwechsel ? Fluoreszenzmikroskopie ? Früherkennung ? Histologie ? Krankheitsbild ? Laub ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-04-01 - 1992-03-31
Accessed 1 times.