Description: Das Projekt zielt (1) auf ein besseres Verständnis der Dynamik von Antibiotika-Resistenzgenen im Abwasser sowie (2) die Entwicklung effizienter Technologien zur Reduzierung von Keimzahlen und Antibiotika-Rückständen im Europäischen Abwasser ab. Die Arbeitsgruppe der TU Dresden entwickelt ein konzeptionelles ökologisches Modell, welches den Prozess des Gentransfers sowie den Einfluss von Umweltfaktoren auf die Ausbreitung resistenter Bakterien in Fließgewässern beschreibt. Die Arbeitsgruppe ist weiterhin mit der praktischen Detektion und Quantifizierung von Antibiotika-Resistenzgenen im Abwasser sächsischer Kläranlagen beschäftigt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Antibiotikum ? Antibiotikaresistenz ? Kläranlagenablauf ? Mutation ? Resistenzentwicklung ? Abwasserreinigung ? Fließgewässer ? Kläranlage ? Resistenz ? Schadstoffbelastung ? Abwasserbehandlung ? Kommunales Abwasser ? Bakterien ? Bioindikator ? Evolution ? Kausalzusammenhang ? Keimzahl ? Quantitative Analyse ? Abwasserqualität ? Abwasseruntersuchung ? Wirkungsanalyse ? Europa ? Biologische Kontamination ? Ausbreitungsmodell ? Datenbank ? Ökologischer Faktor ? Standortbedingung ? Ausbreitungsvorgang ? Abwassertechnik ? End-of-Pipe-Technik ? Auslese ? Reinigungsstufe ? Resistenzgen ? Resistome ? Gen ? Gentransfer ? Markergen ? Mikrobiome ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-02-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://stareeurope.wordpress.com/home/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WU1351A (Webseite)Accessed 1 times.