Description: Das Projekt "Integrative Anwendung von Innovationen und digitales Kühlleistungsmanagement zur Reduzierung des Wasserbedarfs in der Stahlproduktion" wird/wurde ausgeführt durch: SMS group GmbH.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Natriumchlorid
?
Stahlindustrie
?
Weiterverwendung
?
Entsalzungsanlage
?
Verfahrenskombination
?
Wasserverfügbarkeit
?
Abwassermenge
?
Energie
?
Ionen
?
Kühlturm
?
Produktionstechnik
?
Prognosemodell
?
Stahlerzeugung
?
Wasserquelle
?
Europa
?
Digitaler Zwilling
?
Wasserknappheit
?
Wasserbedarf
?
Reallabor
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH (Mitwirkende)
-
SMS group GmbH (Betreiber*in)
-
Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Chemie, Lehrstuhl für Technische Chemie II (Mitwirkende)
-
VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH (Mitwirkende)
-
Wehrle Umwelt GmbH (Mitwirkende)
-
aixprocess GmbH (Mitwirkende)
Time ranges:
2021-04-01 - 2022-03-31
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.53
- Title: 0.00
- Description: 0.17
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.