Description: Im Forschungsprojekt wird entsprechend den Forderungen aus der unternehmerischen Praxis ein Konzept zur Erstellung wertorientierter Entscheidungshilfen für die Gestaltung von Transportvorgängen in der Beschaffung - das VALUESCORECARD-Konzept - entwickelt. Dieses verschafft dem Einkäufer und Logistiker im verladenden Unternehmen Transparenz über die kurz- und langfristigen finanziellen, ökologischen, technologischen und sozialen Auswirkungen von Verkehrsverlagerungen - Verkehr von der Straße auf die Schiene - auf den Unternehmenswert. Durch den Einsatz des VALUESCORECARD-Konzeptes konnte in Expertenworkshops bei sechs von elf Unternehmen wertsteigerndes Verkehrsverlagerungspotenzial festgestellt werden. Diese Unternehmen bestätigen, dass sie auf Grund der VALUESCORECARD-Ergebnisse diesen Verkehr prinzipiell auf die Schiene verlagern würden. Damit leistet das VALUESCORECARD-Konzept einen aktiven Beitrag zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs wie es im Weißbuch der EU gefordert wird.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schienenverkehr ? Straßenverkehr ? Modal Split ? Bewertungskriterium ? Güterverkehr ? Verkehrslenkung ? Verkehrsvermeidung ? Europäische Union ? Verkehrsverlagerung ? Forschungsprojekt ? Ökonomie ? Verkehrssystem ? Logistik ? Soziale Wirkung ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? Effizienzkriterium ? Entscheidungshilfe ? Unternehmenswert ? Wertschöpfung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-04-01 - 2002-01-31
Accessed 1 times.