Description: Das Projekt "Oekologische Begleitforschung zum Anbau von transgenen Kartoffeln mit Veraenderungen im Grundstoffwechsel" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Zentrum fuer Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung, Institut fuer Primaerproduktion und Mikrobielle Oekologie durchgeführt. In zunehmendem Masse werden auch im Land Brandenburg gentechnisch veraenderte Kartoffelpflanzen freigesetzt, deren Veraenderung auf Eingriffen in verschiedenen Stoffwechselwegen beruht, um qualitative Eigenschaften der Kartoffelstaerke zu veraendern, Kohlenhydrate anderer Zusammensetzung und Struktur zu erzeugen bzw. den Ertrag der Pflanzen zu erhoehen. Anders als bei der Uebertragung einzelner Gene z. B. zur Auspraegung einer Resistenz, deren Wirkungen prinzipiell bekannt sind, koennen Manipulationen im Grundstoffwechsel oder die Synthese voellig neuartiger Stoffwechselprodukte in ihren Auswirkungen auf die Pflanze selbst und auf ihre Umwelt nur sehr spekulativ bewertet werden. Durch die Untersuchung ausgewaehlter Parameter zur Begleitfauna und -flora von Kartoffelpflanzen ist eine Datenbasis zu schaffen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gen ? Kartoffel ? Land Brandenburg ? Kartoffelstärke ? Botanik ? Kohlenhydrat ? Resistenz ? Umweltauswirkung ? Ernteertrag ? Gentechnik ? Nutzpflanze ? Pflanzenproduktion ? Stoffwechselprodukt ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Ökologischer Landbau ? Ökologische Bewertung ? Risikoanalyse ? Synthese ? Pflanze ? Datenbank ? Flora ? Freisetzung ? Kenngröße ? Landwirtschaft ? Laboruntersuchung ? Brandenburg [Land] ? Ertragssteigerung ? Untersuchungsprogramm ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-06-21 - 1999-11-26
Accessed 1 times.