Description: Das Projekt "Entwicklung von Recyclingkonzepten für Aluminiumsonderwerkstoffe - Teilvorhaben 1: Technikumsversuche" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hydro Aluminium Deutschland GmbH, Forschung und Entwicklung durchgeführt. Der steigende Einsatz und die Vielzahl verschiedener Al-Sonderwerkstoffe führt dazu, dass die in den Recyclingkreislauf gelangenden Schrotte durch metallische und nichtmetallische Fremdelemente verunreinigt sind, die zu Problemen im Verarbeitungsprozess führen und die Qualität der hergestellten Legierungen beeinflussen kann. Gegenstand der Untersuchungen sind MMC/AMC, Al-Schäume, Sonderlegierungen mit seltenen Legierungselementen, Schichtverbunde und auch Fe-haltige Rückläufe. Zur Identifizierung des jeweiligen Recyclingkonzeptes der verschiedenen Materialien werden zunächst die Charakteristika bezüglich Aufbereitungs- und Schmelztechnik bestimmt. Für alle genannten Sonderwerkstoffe wird geprüft, ob bestehende Recyclingkonzepte unverändert oder modifiziert genutzt werden können, oder ob neue Verfahren entwickelt werden müssen. Hier gilt es, die Werkstoffe in geschlossenen Kreisläufen zu verarbeiten und die jeweiligen Komponenten ohne substanzielle Qualitätsverluste zurückzugewinnen. Die Ergebnisse werden Recyclinglösungen für den Einsatz der voran erwähnten Al-Sonderwerkstoffe bieten und anschließend der Sekundäraluminiumindustrie zur Verfügung stehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Recycling ? Aluminium ? Werkstoff ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Leichtmetall ? Altmetall ? Integrierte Umweltschutztechnik ? Wertstoff ? Mischabfall ? Rohstoff ? Stoffgemisch ? Forschung und Entwicklung ? Aufbereitungstechnik ? Legierung ? Schmelztechnik ? Technikumsversuche ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-10-01 - 2004-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01RW0103 (Webseite)Accessed 1 times.