API src

Regenerative Energiegewinnung aus der getrennt gesammelten Organischen Hausmuellfraktion

Description: Das Projekt "Regenerative Energiegewinnung aus der getrennt gesammelten Organischen Hausmuellfraktion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik durchgeführt. Die TA Abfall beschraenkt kuenftig die organische Trockenmasse im Deponiegut nur auf wenige Prozent. Verbrennungsanlagen, die dieser Forderung entsprechen koennten, sind, wenn ueberhaupt, nur gegen den Widerstand weiter Bevoelkerungskreise durchsetzbar. Ausserdem ist die Verbrennung von Abfaellen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent Wasser, was bei vielen organischen Abfallfraktionen der Fall ist, nur mit Zusatzenergie moeglich und ist deshalb volkswirtschaftlich und bezueglich der CO2-Problematik unvertretbar. Die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphaere, verursacht durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe, wird in steigendem Mass zu einem Bedarf an Ersatzenergietraegern fuehren, der teilweise auch aus regenerativen, organischen Nass-Reststoffen gedeckt werden kann. Deshalb soll in einem ersten Ansatz die mikrobielle Methangewinnung aus der getrennt gesammelten organischen Hausmuellfraktion untersucht werden, da sie unter den heutigen Bedingungen einer Wirtschaftlichkeit am naechsten kommt und oekologisch sinnvoll ist. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Optimierung der Feststoffhydrolyse als dem - anerkannterweise - limitierenden Schritt der Gesamtumsetzung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kohlendioxidkonzentration ? Abfallbehandlung ? Erneuerbare Energieerzeugung ? Abfalltrennung ? Energieträger ? Kohlendioxid ? Methan ? Verbrennung ? Organischer Abfall ? Nicht erneuerbarer Rohstoff ? Bioverfahrenstechnik ? Abfallart ? Emissionsminderung ? Energiegewinnung ? Brennofen ? Verbrennungsanlage ? Wirtschaftlichkeit ? Biomasse ? Feststoffhydrolyse ? TA-Abfall ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-07-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.