Description: Das Projekt "Aufschlusszerkleinerung von Beton" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Magdeburg, Institut für Verfahrenstechnik, Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik durchgeführt. Es wurde eine Versuchsanlage (Druckluftkanone) entwickelt, gebaut und getestet, die die Einstellung definierter Beanspruchungsbedingungen (Prall und Schlag, Einzel- und Mehrfachbeanspruchung, Geschwindigkeit und Energie) fuer die Zerkleinerung grober Stuecke (d groesser 200 mm) ermoeglicht. Die Grobzerkleinerungsprodukte lassen sich mit Hilfe mehrmodaler Verteilungsfunktionen (logarithmische Normalverteilungen) beschreiben. Bei der Prallbeanspruchung werden Aufschlussgrade von 0,3-0,6 (0 Prozent anhaftender Zementstein) sowie groesser als 0,9 (0-50 Prozent anhaftender Zementstein) erreicht. Diese sehr guten Testergebnisse unter Laborbedingungen werden in einem laufenden Vorhaben an einen Prallbrecher einer ortsansaessigen Recyclinganlage ueberprueft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Beton ? Magdeburg ? Recycling ? Abfallzerkleinerung ? Abfallverwertung ? Bauschutt ? Partikelgrößenverteilung ? Recyclinganlage ? Aufbereitungsanlage ? Energie ? Verfahrenstechnik ? Kenngröße ? Versuchsanlage ? Aufschluss ? Aufschlussgrad ? Aufschlusszerkleinerung ? Druckluftkanone ? Prallbeanspruchung ? Zementstein ? Zerkleinerung ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.