Description: Das Projekt "Kompostierung von Reststoffen der Papierindustrie und von Altpapier unter besonderer Beruecksichtigung von Schadstoffbilanzierungen" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut für Papierfabrikation.Im Labormassstab werden systematische Untersuchungen zur Kompostierung von Reststoffen und Altpapier durchgefuehrt. Im Vordergrund stehen die analytische Untersuchung der unterschiedlichen Kompost-Rohstoffe hinsichtlich ihrer Schadstoffe als auch des fuer die Kompostierung relevanten Verhaeltnisses der Elemente Kohlenstoff und Stickstoff. Mit den erhaltenen Analyseergebnissen sollen Vorschlaege zu geeigneten Mischungen der Kompost-Rohmaterialien gemacht werden. Als Co-Substrate werden Gruenabfaelle, Biomuell, Festmist und andere stickstoffreiche Materialien zugesetzt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Papierrecycling ? Festmist ? Kompost ? Recycling ? Darmstadt ? Kompostierung ? Reststoffverwertung ? Substrat ? Altpapier ? Kohlenstoff ? Papierindustrie ? Schadstoffbelastung ? Stickstoff ? Zusatzstoff ? Bioabfall ? Papier ? Reststoff ? Schadstoffbilanz ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Bilanz ? Rohstoff ? Analyse ? Schadstoff ? Altpapierkompostierung ? Analytik ? C-N-Verhaeltnis ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-10-01 - 1995-09-30
Accessed 1 times.