Description: Das Projekt "Ursachen der Koederscheu bei Ratten und deren Auswirkungen auf das Ergebnis von Bekaempfungsmassnahmen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft.Ratten werden nicht nur wegen der von ihnen verursachten Schaeden an Vorraeten und Materialien bekaempft, sondern insbesondere auch deshalb, weil sie Krankheitserreger auf Menschen und Haustiere uebertragen. Koederannahmeprobleme beeintraechtigen den Erfolg von Bekaempfungsmassnahmen und taeuschen Resistenzprobleme vor. Ziel der Studie ist es, Ursachen und Umfang fuer die oft lokalen Annahmeprobleme von Koederstoffen zu ermitteln. Dazu werden Beobachtungen auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Hilfe der Video- und Transpondertechnik, sowie Nahrungswahlversuche mit Wildratten verschiedener Herkuenfte im Labor durchgefuehrt. Die Ergebnisse der Untersuchungen sollen einen Beitrag zur Verbesserung der Wirksamkeit von Rattenbekaempfungsmassnahmen leisten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Rodentizid ? Tierverhalten ? Ackerbau ? Domestiziertes Tier ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Ratte ? Tierischer Schädling ? Monitoring ? Studie ? Tierernährung ? Tierversuch ? Laborversuch ? Ernährung ? Krankheitserreger ? Landwirtschaft ? Verbraucherschutz ? Schädlingsbekämpfung ? Fütterungsversuch ? Koederannahmeproblem ? Koederstoff ? Transpondertechnik ? Videotechnik ?
Region: Niedersachsen Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-01-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.