Description: Entwicklung von neuen nutzungs- und zeitabhängigen Prognosemodellen für den Energiebedarf unter Berücksichtigung der verfügbaren Flexibilitätsoptionen. Bereitstellung von standartisierten Schnittstellen und Datenstandards für die Einbindung von Sensoren und Steuerungssystemen. Visualisierung und Aufbau eines Cockpit zur Entscheidungsunterstützung. Konzeption neuer Betriebsmodelle zur Optimierung der Systemkosten unter Zuhilfenahme von Echtzeitdaten. Analyse der Anforderungen von Infrastruktur und Binnenoptimierung. Konzeption der Gesamtsysteme Architektur mit Binnenoptimierung und Validierung der Konzeption mit Anwendern. Agile Entwicklung, Integration, Test und Validierung von Funktionsmodellen. Technische Pilotierung und Evaluierung der Ergebnisse. Bereitstellung von relevanten Betriebsdaten, Mitwirkung bei der Aufnahme der Anforderungen für die Binnenoptimierung, Unterstützung der Systemarchitektur, Indifikation relevanter Sensoren und Aktoren, Validierung der Konzepte im Pilotbetrieb
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sensor ? Betriebsdaten ? Energieversorgung ? Prognose ? Statistische Daten ? Energieinfrastruktur ? Energiemanagement ? Architektur ? Datenverarbeitung ? Energiebedarf ? Energieverbrauch ? Energiewirtschaft ? Informatik ? Messdaten ? Prognosemodell ? Technische Infrastruktur ? Sensorische Bestimmung ? Datenbank ? Datenerhebung ? Informationsgewinnung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Elektrizitätsgesellschaft ? Energieverbrauch, Statistische Daten ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-01-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://smart-energy-hub.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01MD15011B (Webseite)Accessed 1 times.