API src

Migration von Schwermetallen in das Grundwasser im Bereich von Wassereinzugsgebieten

Description: Das Projekt "Migration von Schwermetallen in das Grundwasser im Bereich von Wassereinzugsgebieten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Köln, Institut für Mineralogie und Geochemie durchgeführt. Im Bereich mehrerer grosser Wassergewinnungsanlagen der Stadt Koeln wurde das Eindringen und der Transport von Schwermetallen in die Grundwasserleiter in Abhaengigkeit vom Tonmineralgehalt, pH-Wert, Kalkgehalt, usw. untersucht. Mit dem Vorhaben sollte geklaert werden, inwieweit anthropogene Belastungen des Bodens im Bereich dieser Wasserwerke (durch Staeube, Ausbringen von Klaerschlaemmen, landw. Nutzung) eine moegliche Kontamination des gefoerderten Trinkwassers verursachen koennten. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass unter den gegebenen Bedingungen auch langfristig keine Gefaehrdung des gefoerderten Trinkwassers zu erwarten ist. Die Schwermetalle liegen im Oberboden des Untersuchungsgebietes fest. Eine Mobilisierung ist aufgrund der Bodenzusammensetzung (Kalkgehalt, Tonmineralzusammensetzung) nicht zu erwarten. Ausserdem sind die geogenen Gehalte des Bodens an Schwermetallen um Groessenordnungen unter den Gehalten in Vergleichsgebieten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Köln ? Schwermetallgehalt ? Geochemie ? Grundwassergefährdung ? Schwermetall ? Bodenverunreinigung ? Geogener Faktor ? Grundwasserverunreinigung ? Schwermetallmobilisierung ? Trinkwasserverunreinigung ? Oberboden ? Bodenqualität ? Einzugsgebiet ? Grundwasserleiter ? Mineralogie ? Pedosphäre ? Schadstoffausbreitung ? Trinkwasser ? Wasserversorgungsanlage ? Grundwasser ? Anthropogener Einfluss ? Schadstoffverhalten ? Wassergewinnung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-03-01 - 1993-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.