Description: Das Projekt "Emissionsmindernde Technologien fuer Kohlefeuerungen. Entwicklung eines SO2- und insbesondere NOx-emissionsarmen Brennstoffes" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche BP Holding durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist, die Schadstoffemissionen von Kohle (NOx) bei der Verbrennung durch Additivzusaetze zur Kohle zu verringern. Diese Additive werden der Feinkohle zugemischt; die Feinkohle mit Additiven wird dann entweder zu einem Brennstoffpellet agglomeriert und anschl. verbrannt oder ohne Formung in einer Kohlenstaubverbrennung umgesetzt. Der 1. Schwerpunkt der Untersuchung soll auf der Emissionsminderung bei der Verbrennung von Kohlepellets liegen, die durch Zugabe versch. Binder u. Additive aus Feinkohle hergestellt werden. Verfahren und Rezepturen sollen im Labormasstab entwickelt u. getestet werden; danach sollen sich grosstechn. Pelleteinsatzversuche im Waermemarkt (z.B. Rost-, Wirbelbettfeuerung) anschliessen. Der 2. Schwerpunkt der Untersuchungen soll auf der Emissionsminderung bei der Verbrennung von Kohlenstaub liegen, dem vor der Umsetzung Additive zugemischt werden, die sich bereits bei der Verbrennung v. Kohlepellets bewaehrt haben
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brennstoff ? Kohlenstaub ? Zusatzstoff ? Bindemittel ? Emissionsminderungstechnik ? Kohle ? Schadstoffemission ? Schwefeldioxid ? Stickoxide ? Verbrennung ? Emissionsminderung ? Rostfeuerung ? Wirbelschichtfeuerung ? Feuerung ? Brennstoffadditivierung ? Staubfeuerung ? Trockenadditivierung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-01-01 - 1988-03-31
Accessed 1 times.