Description: Übergeordnetes Ziel des Projektes KURAS ist die Erarbeitung und modellhafte Demonstration von integrierten Konzepten eines nachhaltigen Umgangs mit Abwasser und Regenwasser für urbane Standorte. Zum einen werden für Abwasserentsorger und Kommunen mit flachen Kanalnetzen Handlungsempfehlungen erarbeitet, wie sie ihre technische Abwasserinfrastruktur langfristig und zukunftsorientiert betreiben, ausbauen und verändern können. Besonders im Hinblick auf zukünftig zu erwartende klimatische, demografische und stadtentwicklungsmäßige Veränderungen sind zunehmende Probleme im Betrieb der bestehenden Abwassernetze zu erwarten. Zum anderen werden Konzepte der nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung für urbane Standorte entwickelt. Das ifak entwickelt hierbei, unter Zuhilfenahme von Modellbildung und Simulation, Konzepte zur verbesserten Abwasserreinigung unter Unterlast- und Überlastszenarien. Des Weiteren wird eine SWOT-Analyse der erarbeiteten Maßnahmenpakete durchgeführt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Berlin
?
Mischkanalisation
?
Abwasserreinigung
?
Kanalisation
?
Kläranlage
?
Worst-Case-Szenario
?
Mischwasser
?
Regenwasser
?
Dürre
?
Starkregen
?
Abwasserinfrastruktur
?
Handlungsempfehlung
?
Abwasseranlage
?
Städtische Infrastruktur
?
Kommunale Einrichtung
?
Regen
?
Simulation
?
Modellierung
?
Regenwassermanagement
?
Rohrleitung
?
Urbaner Raum
?
Wasserwirtschaft
?
Abwasserdruckrohrleitung
?
Auswertungsverfahren
?
Entscheidungshilfe
?
Planungshilfe
?
SWOT-Analyse
?
Schwachstellenanalyse
?
Region:
Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Atelier Dreiseitl GmbH (Mitwirkende)
-
Berliner Wasserbetriebe (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Geldgeber*in)
-
Deutsches Institut für Urbanistik (Mitwirkende)
-
Freie Universität Berlin, Institut für Geologische Wissenschaften, Fachrichtung Geochemie, Hydrogeologie, Mineralogie, Arbeitsbereich Hydrogeologie (Mitwirkende)
-
GEO-NET Umweltconsulting GmbH (Mitwirkende)
-
Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences, Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften (Mitwirkende)
-
IWW Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH (Mitwirkende)
-
Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker mbH (Mitwirkende)
-
Institut für Automation und Kommunikation e.V. (Betreiber*in)
-
Kompetenzzentrum Wasser Berlin (Mitwirkende)
-
Leibniz Universität Hannover, Institut für Meteorologie und Klimatologie (Mitwirkende)
-
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft (Mitwirkende)
-
Technische Universität Berlin, Hermann-Föttinger-Institut für Strömungsmechanik, Fachgebiet Fluidsystemdynamik - Strömungsdynamik in Maschinen und Anlagen (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Umweltbundesamt (Mitwirkende)
Time ranges:
2013-06-01 - 2016-10-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: INIS - KURAS - Concepts for urban rainwater management, drainage and sewage systems; Sub-project 4
Description: The project KURAS is directed to the development of sutainable concepts to deal with waste water and rain water in urban regions based on clima change and demographical development assumtions. ifak simulates measures in the project to improve the behaviour of waste water treatment plants in overload situations (more frequent heavy storm events) as well as low flow rate or load situations expected e.g. during more dry sommer seasons.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1045286
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.36
- Title: 0.09
- Description: 0.06
- Identifier: false
- Keywords: 0.79
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.