Description: Das Projekt "TIEFBIT: Auswertung von Tracermessungen im Westpazifik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Fachbereich 1 Physik,Elektrotechnik, Institut für Umweltphysik,Fernerkundung.Ziel des Vorhabens ist die wissenschaftliche Auswertung und Beschaffung von Tracerdaten (FCKWs, Tritium, Heliumisotope). Tracerdaten liefern Information ueber Ausbreitungsvorgaenge und Erneuerungszeitskalen in den Zwischen- und Tiefenwaessern des Ozeans. In Nachfolge einer anderen finanzierten SONNE-Expedition in den aequatorialen Pazifik sollen Messungen an Tracer-Proben von dieser Expedition und die gesamte Auswertung durchgefuehrt werden. Unter Einbeziehung der FCKW-Messungen und hydrographischer Parameter soll insbesondere die Ausbreitung von Zwischenwasser untersucht werden. Die Tiefenwasserausbreitung im westlichen Pazifik soll im wesentlichen anhand der Heliumisotopenverteilungen studiert werden. Die terrigenen Heliumquellen am suedostpazifischen Ruecken versehen das Tiefenwasser in rd. 2000 m mit einem kraeftigen Signal an Mantelhelium, das im Untersuchungsgebiet gut nachweisbar sein sollte.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: FCKW ? Bremen ? Tracer ? Elektrotechnik ? Radiotracer ? Tritium ? Tiefenwasser ? Datenverarbeitung ? Messverfahren ? Meeresgewässer ? Ausbreitungsvorgang ? Kenngröße ? Pazifischer Ozean ? FCKW-Messungen ? Heliumisotop ? Hydrographischer-Parameter ? Isotopenverteilung ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 1999-06-30
Accessed 1 times.