API src

Anwendung des Druckrohrreaktors bei der Produktion von Weisspigmenten

Description: Das Projekt "Anwendung des Druckrohrreaktors bei der Produktion von Weisspigmenten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Sachtleben Chemie GmbH durchgeführt. Das Lithopone-Rohrprodukt muss zur Erlangung der erforderlichen Pigmenteigenschaften einem Korngroessenwachstum unterzogen werden. Bei dem bisherigen Verfahren ueber einen Etagentrockner zur Vortrocknung und einen Drehrohrofen zur Gluehung fallen erhebliche Staubemissionen an. Durch Umstellung vom offenen Trocknen zum geschlossenen nasschemischen Verfahren einer hydrothermalen Behandlung des Rohprodukts im Druckrohrreaktor entfallen die Emissionsquellen voellig. Gleichzeitig wird die Abwasserbelastung herabgesetzt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Zinksulfid ? Titandioxid ? Rohmaterial ? Pigment ? Staubemission ? Drehofen ? Emissionsquelle ? Kalzinierung ? Schmutzfracht ? Emissionsminderung ? Korngröße ? Produktionstechnik ? Reaktor ? Trocknung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1980-04-01 - 1988-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.