API src

Teilvorhaben: Erforschung von Scale-Up-Funktionen für Abscheidung einer ternären Zinkbasislegierung auf Bauteilen in Einzelaufhängung^Teilvorhaben: Methodik zum numerischen, automatisierten Design von Elektrolyten zur galvanischen Abscheidung von metallischen Schichten^Teilvorhaben: Erforschung einer neuen Steuerungs- und Regeltechnik für gepulste Strom-Spannungsquellen^Teilvorhaben: Erforschung einer robotergeführten Anlagentechnik zur galvanischen Metallabscheidung^Teilvorhaben: Abscheidung einer ternären Zinkbasislegierung Trommelverfahren^ReKoPP: REACH-konformer Korrosionsschutz durch Pulse-Plating, Teilvorhaben: Einfluss chemischer Zusätze auf die Korrosionsbeständigkeit einer galvanisch abgeschiedenen ternären Zinkbasislegierung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Erforschung von Scale-Up-Funktionen für Abscheidung einer ternären Zinkbasislegierung auf Bauteilen in Einzelaufhängung^Teilvorhaben: Methodik zum numerischen, automatisierten Design von Elektrolyten zur galvanischen Abscheidung von metallischen Schichten^Teilvorhaben: Erforschung einer neuen Steuerungs- und Regeltechnik für gepulste Strom-Spannungsquellen^Teilvorhaben: Erforschung einer robotergeführten Anlagentechnik zur galvanischen Metallabscheidung^Teilvorhaben: Abscheidung einer ternären Zinkbasislegierung Trommelverfahren^ReKoPP: REACH-konformer Korrosionsschutz durch Pulse-Plating, Teilvorhaben: Einfluss chemischer Zusätze auf die Korrosionsbeständigkeit einer galvanisch abgeschiedenen ternären Zinkbasislegierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Coventya GmbH.Die Anwendung von Glanzbildner bzw. Inhibitoren ermöglicht die Abscheidung von hochglänzenden Zinkschichten. Dabei ist die Wirkung maßgeblich vom Bedeckungsgrad der Verbindung an der Oberfläche abhängig. Zur Beschreibung dieses Vorganges und des daraus resultierenden Korrosionsverhaltens muss das Wirkprinzip der Inhibitoren bzw. Glanzbildner in Abhängigkeit des Elektrolyttypen und Legierungssystems katalogisiert werden. Morphologische Charakterisierung zur Herstellung einer Struktur-Wirk-Beziehung zwischen Glanzbildnerklasse und korrelierender Schichtcharakteristik sind dazu notwendig. Weiterhin soll durch Kurzzeitkorrosionsmessungen eine Datenbank für Korrosionskennwerte zur Rückführung von Korrosionskennwerten bzw. Standzeiten auf die Glanzbildnerklasse und damit verbunden die Vorhersage des wahrscheinlichen Korrosionsverhaltens erhalten werden. Die Langzeitstabilität der Glanzbildner und die daraus resultierenden Schichteigenschaften werden im industrienahen Maßstab unter Erstellung einer Additivstrategie zur optimalen Abscheidung einer ternären Zinkbasislegierung und deren Analytik für Gestell- und Trommelware erforscht. Die allgemeine Vorgehensweise hat das Ziel ein Verhältnis von Glanzbildner, Morphologie und Korrosionsverhalten herzustellen. Mittels elektrochemischer Impedanzmessungen (EIS) während der Abscheidung wird ein Adsorptionsgrad der Glanzbildner erstellt. Weitere Zellversuche (Haring-Blum, Hull) liefern Ergebnisse zur Streufähigkeit der Elektrolyten. In den folgenden Laborversuchen werden bei optimierter Stromdichte Faktoren wie Stromausbeute, Glanz, Textur und Kristallitgröße untersucht. Mittels EIS- und Salzsprühtestversuchen wird ein Maß für die Korrosion, sowie maximale Standzeit bis Auftreten von Rotrost ermittelt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektrochemie ? Elektrolyt ? Morphologie ? Zink ? Zusatzstoff ? Salz ? Korrosionsschutzmittel ? Qualitätsmanagement ? Adsorption ? Elektrolyse ? Korrelationsanalyse ? Korrosionsbeständigkeit ? Materialprüfung ? Regeltechnik ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Verfahrensoptimierung ? Korrosion ? Langzeitverhalten ? Kristallisation ? Chemikalien ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsanalyse ? Wirkungsgrad ? Galvanik ? Hemmstoff ? Oberflächenbehandlung ? Laborversuch ? Abscheidung ? Materialeffizienz ? Datenbank ? Produktdesign ? Reaktionskinetik ? Datenerhebung ? Stofftransport ? Umweltfreundliche Technologie ? Kennzahl ? Legierung ? Industrielles Verfahren ? Elektrochemische Impedanzmessung ? Betriebsparameter ? Pulse-Plating ? Rost ? Rotrost ? Glanzbildner ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.