Description: Das Projekt "Entwicklung von Kapillarzonenelektrophorese-Verfahren zur Analyse von Ionen und Metaboliten in einzelnen Pflanzenzellen. Untersuchung von Transportvorgaengen und source-sink-Beziehungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Darmstadt, Institut für Anorganische Chemie, Fachgebiet Analytische Chemie durchgeführt. Im Rahmen des SFB 199 - Molekulare Oekophysiologie der Pflanzen, Stofferwerb, Membrantransport und Regulation des Stoffverbrauchs - werden neue analytische Verfahren entwickelt. Hierbei sind kleinste Volumina (nl-Bereich) wie man sie aus einer einzelnen Vakuole oder aus Phloem- oder Xylemexsudat gewinnen kann, zu vermessen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Aminosäure ? Ökophysiologie ? Zucker ? Anorganische Chemie ? Analytische Chemie ? Stoffwechselprodukt ? Analyseverfahren ? Elektrophorese ? Ionen ? Leitfähigkeit ? Messverfahren ? Nährstoffaufnahme ? Pflanze ? Membran ? Stofftransport ? Stoffwechsel ? Kapillarzonenelektrophorese ? Pflanzenextrakt ? Pflanzenzelle ? Stoffaufnahme ? UV-Detektion ? Vakuole ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.