Description: Das Projekt "Risiken und Anpassungsstrategien für Wälder als Folge der prognostizierten Klimaveränderung in Sachsen-Anhalt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt durchgeführt. 1. Erstellung von Risikokarten für die Baumartenwahl in Sachsen-Anhalt für derzeitige und zukünftige (2050 u. 2100) Klimabedingungen auf der Basis der Wasserverfügbarkeit für die Waldbestände. Ziele: Ableitung des Risikos von Trockenstress für Waldbäume als Grundlage für die Baumartenwahl unter Berücksichtigung des Klimawandels. Arbeitsschritte: - Regionalisierung von Klimadaten für das Land Sachsen-Anhalt auf Grundlage des Regionalmodells WETTREG für 1961 bis 1990 und 2041- 2050 unter Verwendung der Szenarien B1 und A1B (jeweils trocken und feucht) - Berechnung der klimatischen Wasserbilanz für die Vegetationsperiode unter Berücksichtigung einer sich verlängernden Vegetationsperiode - Verschneidung der klimatischen Wasserbilanz mit der nutzbaren Feldkapazität (aus BÜK 50) - Ableitung von Risikostufen für die Baumartenwahl auf der Grundlage der klimatischen Wasserbilanz und der nutzbaren Feldkapazität. 2. Retrospektive Analyse des Wachstumsverlaufs ausgewählter Waldbestände in Abhängigkeit von klimatischen Größen. Ziele: Identifikation von klimatischen und bodenhydrologischen Steuergrößen für das Wachstum ausgewählter Waldbestände. Arbeitsschritte: - Aufbereitung des Wachstumsverlaufs von Kiefernbeständen (Level II- Flächen Klötze und Nedlitz) auf der Grundlage von Jahrringanalysen - Aufbereitung der korrespondierenden Witterungsdaten und bodenhydrologischen Zeitreihen für die Waldbestände - Statistische Analyse von Zusammenhängen zwischen Wachstumsverlauf und Standortklima - Identifikation von klimatischen und bodenhydrologischen Einflussgrößen auf das Waldwachstum. 3. Erarbeitung eines Wasserhaushaltsmodells am Beispiel der Level II-Flächen Klötze und Nedlitz, des Großlysimeters Colbitz sowie ausgewählter forstlicher Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) in Sachsen-Anhalt. Ziele: Kalibrierung und Validierung eines prozessorientierten Wasserhaushaltsmodells für ausgewählte Waldbestände als Grundlage für eine detaillierte Beschreibung der Wasserverfügbarkeit. Arbeitsschritte: - Parametrisierung, Kalibrierung und Validierung eines prozessorientierten Wasserhaushaltsmodells für die Level II-Flächen Klötze und Nedlitz und das Großlysimeter Colbitz - Parametrisierung eines prozessorientierten Wasserhaushaltsmodells für ausgewählte forstliche Boden-Dauerbeobachtungsflächen in Sachsen-Anhalt (Zusammenarbeit mit Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt) - Retrospektive Langzeitsimulation des Wasserhaushalts für die ausgewählten Waldbestände - Analyse von Wasserverfügbarkeit und Wasserstress für die ausgewählten Standorte. 4. Prognose der bestandesspezifischen Wasserhaushaltsentwicklung für das Untersuchungsgebiet unter Verwendung der dekadischen Klimaprognose bis 2050 (unter Verwendung der Klimaprojektionen nach WETTREG, Szenario B1 und A1B). Ziele: Abschätzung der Veränderung von Wasserverfügbarkeit und Wasserstress unter dem Einfluss des Klimawandels für ausgewählte Waldbestände. usw.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dendrochronologie ? Kiefer ? Sachsen-Anhalt ? Waldbaum ? Baum ? Biologische Wirkung ? Kalibrierung ? Thematische Karte ? Klimaprognose ? Risikokarte ? Klimaprojektion ? Bodendauerbeobachtung ? Bodenkunde ? Bodenwasser ? Dauerbeobachtungsfläche ? Lysimetrie ? Pflanzenart ? Szenario ? Wasserbilanz ? Wasserstress ? Bestockung ? Prognosedaten ? Waldfläche ? Wasserverfügbarkeit ? Anpassungsstrategie ? Biokapazität ? Kiefernwald ? Regionalmodell ? Prognosemodell ? Risikoanalyse ? Simulation ? Speicherfähigkeit ? Statistische Analyse ? Bodenwasserhaushalt ? Vegetationsperiode ? Geologie ? Wasserspeicher ? Wirkungsanalyse ? Witterung ? Zeitreihe ? Bodenfeuchte ? Feldkapazität ? Klimamodell ? Langzeitverhalten ? Mikroklima ? Numerisches Verfahren ? Wasserknappheit ? Pflanzenzüchtung ? Hydrologie ? Klima ? Datenerhebung ? Klimawandel ? Klimaentwicklung ? Klimafaktor ? Wasserhaushalt ? Klimawirkung ? Klimadaten ? Standortbedingung ? Wald ? Regionalisierung ? Feuchtigkeit ? WETTREG ? Colbitz ? Klötze ? Zeitverlauf ? Nedlitz ? Pflanzenwachstum ? Waldbausystem ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-08-01 - 2009-09-30
Accessed 1 times.