API src

HIKS-Hochintegriertes Kathodensubsystem - Entwicklung und Herstellung eines hoch integrierten Luftaufbereitungsmoduls für den Einsatz in Hochleistungs-PEFC mit serientauglichen Fertigungstechnologien zur Realisierung automobiler Leistung, Teilvorhaben: Entwicklung von Hydrogelmaterialien zur Membranenbeschichtung

Description: Das Projekt "HIKS-Hochintegriertes Kathodensubsystem - Entwicklung und Herstellung eines hoch integrierten Luftaufbereitungsmoduls für den Einsatz in Hochleistungs-PEFC mit serientauglichen Fertigungstechnologien zur Realisierung automobiler Leistung, Teilvorhaben: Entwicklung von Hydrogelmaterialien zur Membranenbeschichtung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie.Ziel des übergeordneten Teilprojektes ist die Entwicklung einer Membran für die Brennstoffzelle. Diese Membran soll einerseits die Brennstoffzelle so weit befeuchten, dass eine optimale Funktion sichergestellt ist. Zum anderen soll die Membran dazu dienen, das Verbrennungsprodukt Wasser aus dem Abgasstrom zu entfernen. Für diesen Zweck soll eine Trennschicht auf der Membran entwickelt werden, die für Wasser durchlässig, für Gase wie Sauerstoff jedoch dicht ist. Die Trennschicht soll außerdem unter den Betriebsbedingungen der Brennstoffzelle stabil sein. Am Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie IGVP der Universität Stuttgart soll eine geeignete Trennschicht auf Basis von vernetzten, wasseraufnehmenden Polymeren (Hydrogelen) entwickelt werden. Die Entwicklungsschritte umfassen die Auswahl und Synthese der Hydrogel-Bestandteile, ihre passende Mischung (Formulierung) sowie die Charakterisierung der Hydrogele bezüglich ihrer Wassertransport- und Stabilitätseigenschaften.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? PEM-Brennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Polymer ? Sauerstoff ? Material ? Automobil ? Chemische Zusammensetzung ? Materialprüfung ? Beschichtung ? Brennstoffzellenfahrzeug ? Abgasemission ? Permeabilität ? Produktionstechnik ? Synthese ? Wasserdurchlässigkeit ? Werkstoffkunde ? Wasser ? Klimaschutz ? Aufbereitungstechnik ? Bauelement ? Grenzschicht ? Membran ? Anlagenbetrieb ? Neuartige Materialien ? Elektrode ? Gel ? Haltbarkeit ? Hydrogel ? Selektivität ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-08-01 - 2020-07-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.