Description: A2.1 Ökohydrologische Flüsse und Prozesse in einem Mischwald-Ökosystem. Wir wollen die Wasser- und Kohlenstoffflüsse in heterogenen Baumbeständen und deren Auswirkung auf die räumlichen Muster der Bodenwasserflüsse analysieren. Dazu untersuchen wir ökohydrologische Prozesse, die Dynamik der Wasseraufnahme durch die Wurzeln, den Saftfluss der Bäume sowie den Zuckertransport im Phloem und dessen Kohlenstoffisotope. Weiterhin analysieren wir die Rückkopplungen auf die räumlich-zeitliche Variabilität und Heterogenität der Bodenfeuchte und deren Einfluss auf die Wassernutzungseffizienz der Bäume und den Zuckertransport im Phloem. A2.2 In-situ Flow-MRI und NMR zur Messung des Wasser- und Phloemzuckertransport. Wir entwickeln eine völlig neuartige Methodik mit kompakten Magnetresonanztomographie (MRT)- / Kernspinresonanz (NMR)- Sensoren, die auf Permanentmagneten basieren. Diese ermöglichen die In-situ-Bildgebung der H2O-Flüsse an Zweigen, ohne diese zu beeinträchtigen, sowie die NMR-Analyse der Wasser- und Phloem-Saftflüsse. Kontinuierliche In-situ-NMR-Messungen des Phloemsaftes erlauben eine neue Dimension der Quantifizierung des integrierten Kohlenstofftransports in Bäumen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzenökologie ? Fluss ? Baum ? Baumwurzel ? Messeinrichtung ? Sensor ? Hydrogeologie ? Bestockung ? Hydrochemie ? Kohlenstoffkreislauf ? Limnologie ? Siedlungswasserwirtschaft ? Bodenfeuchte ? Nachhaltige Mobilität ? Elektromobilität ? Ökohydrologie ? Atmosphäre ? Hydrologie ? Biodiversity of Ecosystems ? Biodiversity of Plants ? Biodiversität der Pflanzen ? Biodiversität der Ökosysteme ? Ecology of Ecosystems ? Ecology of Plants ? Integrated Water Resources Management ? Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung ? Microsystems ? Mikrosysteme ? Urban Water Management ? Water Chemistry ? Ökologie der Ökosysteme ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2025-08-17
Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/505866020 (Webseite)Accessed 1 times.