Description: Durch die Intensivierung der Veredlungswirtschaft und die Aenderung des Aufstallungssystems fallen heute in den viehhaltenden Betrieben grosse Guellemengen an, die pflanzenbaulich verwertet werrden muessen. Neben pflanzenbaulichen Problemen (Hoehe der Guellemenge, Zeitpunkt der Guelleduengung, Pflanzenvertraeglichkeit) treten auch Probleme der Bodenwasserbelastung durch eine moegliche Nitratbildung auf. Eine Nitratverlagerung in tiefere Bodenschichten ist insbesondere durch falsche Guelleanwendung (ueberhoehte Guellegaben, Guelleausbringung waehrend der vegetationslosen Zeit) zu erwarten. Zielsetzung des Forschungsvorhabens ist es, Verfahren und Methoden der Guelleduengung auf Acker- und Gruenland zu entwickeln, die zu einer optimalen Ausnutzung der Guellenaehrstoffe durch die Kulturppflanzen fuehren und gleichzeitig das Grundwasser nicht belasten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gülle ? Messgerät ? Nitrat ? Ackerbau ? Stickstoff ? Umweltauswirkung ? Bodenwasser ? Grünland ? Lysimetrie ? Nährstoffauswaschung ? Bilanz ? Bodenhorizont ? Düngung ? Grundwasser ? Forschungsprojekt ? Freilandversuch ? Nitratverlagerung ? Saugkerzen ? Stickstoffbilanzierung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.