Description: Das Projekt "Antrag zur Instrumentierung der STRATO 2C: Entwicklung und Betrieb eines High Altitude Condensation and Optical Particle Counting Systems/Hacopac" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Physik der Atmosphäre.Der vorliegende Antrag schlaegt den Einbau eines Geraetesystems, bestehend aus Kondensationskernzaehlern, in das Stratosphaerenflugzeug STRATO 2C und dessen Betrieb waehrend mehrerer geplanter Stratosphaerenmissionen (Chorus, Polecat, Polar-Vortex, Troposphaeren-Stratosphaeren-Austausch, Dynamik und Chemie der Stratosphaere) vor. Dadurch koennen die Konzentrationen der stratosphaerischen Aerosolpartikel gemessen und die Aerosoloberflaeche abgeschaetzt werden, die fuer die optische Wirkung (Klimaeffekt) und die reaktive Oberflaeche fuer die Chemie der Stratosphaere, von entscheidender Bedeutung sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mainz ? Messgerät ? Atmosphärisches Aerosol ? Aerosol ? Flugzeug ? Analyseverfahren ? Photochemische Reaktion ? Stratosphäre ? Troposphäre ? Atmosphärenchemie ? Klimafaktor ? Klimawirkung ? Kondensationskern ? Partikel ? Stofftransport ? High-Altitude-Condensation-System ? Optical-Particle-Counting-System ? STRATO-2C ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-04-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.