Description: Das Projekt "Induktive Aufladung von Elektrobussen und Lieferfahrzeugen. Einsatz im täglichen Linien- und Lieferdienst. Bürgerbeteiligung und Evaluation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadt Mannheim, Dezernat I durchgeführt. Das Leuchtturmprojekt wird von einem Bürgerbeteiligungs-Verfahren begleitet, das die Akzeptanz des neuen Systems sicherstellen soll. Dabei werden1. diffuse Ängste vor elektromagnetischer Strahlung durch fundierte Informationen ausgeräumt, 2. Anwohner und Bürgerschaft aktiv an der Positionierung und Gestaltung der Ladestationen beteiligt und 3. Erhebungen zur Wahrnehmung der neuen Technologie durchgeführt. Die dabei verwendeten Ansätze und Methoden zur Bürgerbeteiligung sollen für andere Projekte nutzbar sein (Best Practice). Ein Projektbeirat aus Umweltverbänden, Vertretern von Fahrgästen, Anwohnern und Lokalpolitik sowie Experten erhält detaillierte Informationen über die Technologie und das Vorhaben. So fungiert er als Multiplikator für interessierte Bürger. Der Beirat kann eigene Studien beauftragen und wird in Standortsuche und Gestaltung der Ladestationen eingebunden. Es finden mehrere Bürger-Informationsveranstaltungen statt. Broschüren und ein Internetauftritt informieren über das Projekt und die neue Technologie. Die Webseite ermöglicht den Dialog mit dem Projektbeirat. Kongresse, Messen, etc. werden zur Ansprache und Information der Bevölkerung genutzt. Bürger-Workshops liefern Anregungen für die Gestaltung der Anlagen, ihre Sicherung und Einbindung in die Umgebung. Repräsentative Befragungen erheben den Kenntnisstand und die Einstellung der Bevölkerung zu der neuen Technologie vor Beginn des Projekts und ca. ein halbes Jahr nach Inbetriebnahme.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mannheim ? Umweltangst ? Elektromagnetisches Feld ? Elektromagnetische Strahlung ? Internet ? Elektrobus ? Bürgerbeteiligung ? Multiplikatoreffekt ? Nutzfahrzeug ? Omnibus ? Stadtverkehr ? Straßenverkehr ? Umweltverband ? Lieferverkehr ? Ladeinfrastruktur ? Bewertung ? Elektrofahrzeug ? Informationsvermittlung ? Öffentlichkeitsarbeit ? Standortwahl ? Studie ? Öffentlicher Verkehr ? Öffentlichkeitsinformation ? Befragung ? Elektromobilität ? Umweltwissen ? Technischer Fortschritt ? Technologieakzeptanz ? Bevölkerung ? Empirische Untersuchung ? Anlagenbemessung ? Akzeptanz ? Aufladung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-10-01 - 2015-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03EM0016D (Webseite)Accessed 1 times.