API src

Umweltqualifikation(en) in der Landwirtschaft - Eine empirische Untersuchung der baeuerlichen Lebenswelt als kommunikative Lernsituation fuer eine nachhaltige Entwicklung

Description: Das Projekt "Umweltqualifikation(en) in der Landwirtschaft - Eine empirische Untersuchung der baeuerlichen Lebenswelt als kommunikative Lernsituation fuer eine nachhaltige Entwicklung" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Lüneburg, Institut für Umweltkommunikation.In ausgewaehlten Beispielen landwirtschaftlicher Berufsfelder mit direktem Kontakt zu Nichtlandwirten wird der lebenweltliche Lernort Bauernhof auf seine Eignung bzw. Wirksamkeit als Kristallisationspunkt des Nachhaltigkeitsdiskurses im Zuge informeller Bildungssituationen ueberprueft. In der theoretischen Grundlegung der Arbeit wird der Versuch unternommen, sich dem Umweltbewusstsein und -verhalten von Landwirten auf ganzheitlichem Weg zu naehern. Dazu werden sowohl indiviualpsychologische Ansaetze als auch soziale Komponenten, v.a. die Bedeutung der Kommunikation im gesamtgesellschaftlichen Bereich, vor dem erkenntnistheoretische Hintergrund des Konstruktivismus einbezogen. Mit Methoden der qualitativen Sozialforschung wird der Weg von der Wahrnehmung zum Handeln mit all seinen Verzweigungen und Sackgassen verfolgt. An seinem Ende steht der Versuch des Entwurfs eines (idealtypischen) Modells zum oekologischen Handeln in der Landwirtschaft als Ausfluss sozialer Prozesse.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lüneburg ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Fortbildung ? Kommunikation ? Ökologischer Landbau ? Modellversuch ? Psychologie ? Sozialforschung ? Umweltbewusstes Verhalten ? Nachhaltige Entwicklung ? Modellierung ? Empirische Untersuchung ? Landwirtschaft ? Umweltbewusstsein ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Konstruktivismus ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-08-01 - 1999-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.