Description: Das Projekt "Chemisch-analytische und bioanalytische Untersuchungen von hormonaktiven Stoffen im Abwasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, Abteilung Stoffe, Boden, Biotechnologie durchgeführt. Im Rahmen des vom BUWAL finanzierten Projekts 'Hormonaktive Stoffe im Abwasser' werden Abwasserproben chemisch-analytisch und bioanalytisch untersucht. Das Ziel ist die Identifikation der fuer die Hormonaktivitaet der Abwasserproben verantwortlichen Stoffe. Erste Resultate zeigen, dass in Abwasserproben eine erhebliche estrogene Aktivitaet vorhanden ist. Nonylphenol wurde als eine fuer diese Aktivitaet mitverantwortliche Substanz identifiziert. Die Methoden zur Analyse von Steroidhormonen, Phthalaten und Bisphenol A sowie der bioanalytische Wirkungsnachweis mittels primaeren Fischleberzellen sind erarbeitet. Die Arbeiten sollen weitergefuehrt werden. Projektziele: In einer konzertierten Untersuchung sollen insgesamt 5 Klaeranlagen sowohl chemisch-analytisch (Steroidhormone, Phthalate, Nonylphenol und Bisphenol A) wie bioanalytisch (MCF 7- und Fischleberzellen) untersucht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bisphenol A ? Phthalat ? Kläranlage ? Zytologie ? Wirkungsmonitoring ? Chemische Analyse ? Chemische Zusammensetzung ? Fischtoxizität ? Nonylphenol ? Steroid ? Umweltchemikalien ? Geschlechtshormon ? Waldfläche ? Endokrin aktive Substanz ? Hormon ? Abwasser ? Abwasseranalytik ? Analyseverfahren ? Wasserprobe ? Wasseranalyse ? Wirkungsanalyse ? Bestimmungsmethode ? Biologische Aktivität ? Abwasserprobe ? Biologische Untersuchung ? Biotechnologie ? Hormonaktive-Stoffe ? Untersuchungsprogramm ? endocrine disrupters ? Aktivitätsmessung ? Leberschaden ? Methodenbank ? Nachweisbarkeit ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-04-25 - 2000-12-31
Accessed 1 times.