API src

KaWaTech Vietnam - Teilprojekt 6: Entwicklung bautechnischer Lösungen zur nachhaltigen Nutzung von Karstwasserressourcen

Description: Das Projekt "KaWaTech Vietnam - Teilprojekt 6: Entwicklung bautechnischer Lösungen zur nachhaltigen Nutzung von Karstwasserressourcen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB), Abteilung Baustoffe und Betonbau durchgeführt. Die Aufgabe des Instituts für Massivbau und Baustofftechnologie, Abteilung Baustoffe und Betonbau (IMB) liegt in der Entwicklung und Bereitstellung ingenieurtechnischer für eine angepasste Wasserförderung zur Bewältigung der außerordentlich schwierigen Wasserversorgungssituation in der Provinz Ha Giang im Norden von Vietnam. Das Vorhaben umfasst dabei die bauliche Erweiterung einer bestehenden Wasserkraftanlage sowie die Entwicklung einer innovativen Kapselung aus Beton zur Einhausung einer hydraulischen Anlage zur Wasserförderung. Hierdurch sollen funktionsfähige, dauerhafte und gegenüber den äußeren Beanspruchungen ausreichend widerstandsfähige wasserbauliche Konstruktionen sichergestellt werden. Das vorliegende Teilprojekt leistet somit einen wesentlichen Beitrag innerhalb des Gesamtprojekts zur Entwicklung nachhaltiger Technologien für die Karstwasserwirtschaft in Vietnam. Im Detail stellen sich die Arbeitsschwerpunkte wie folgt dar: KONZEPT I: PAT-gestütztes Fördermodul zur Adaption an bestehende Wasserkraft-anlagen: - Bestandsaufnahme durch Untersuchungen vor Ort (mit TP 1, TP5) - Schadensanalyse der betroffenen Konstruktionen - Entwicklung von Maßnahmen zur Erweiterung des Wasserkraftwerks Seo Ho - Baustofftechnologische Beratung und konstruktive Hinweise (Pre-Design) - Begleitung der baulichen Umsetzung (mit TP 1, TP5) - Begleitung von Installation und Test der Pilotanlage - Begleitung von Betrieb und Wartung - Analyse des Multiplikationspotentials KONZEPT II: Gekapseltes Fördermodul - Konzept- und Prototypentwicklung: - Ermittlung der maßgebenden Randbedingungen und Anforderungen (mit TP 1, TP5) - Erarbeitung eines Anforderungskatalogs, konzeptionelle Studie - Vorentwurf der Konstruktion - Untersuchungen zur Eignung örtlich vorhandener Ausgangsmaterialien - Entwicklung eines angepassten hydroabrasiv-beständigen Betons - Entwicklung der Betonkapsel (Status Prototyp) - Entwicklung einer angepassten Ausführungstechnologie - Planung konstruktiver Details (mit TP 1, TP 5) - Test des Prototyps unter Laborbedingungen - Analyse des Multiplikationspotentials

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Beton ? Baustoff ? Wasserkraft ? Bauschaden ? Vietnam ? Material ? Materialprüfung ? Wasserkraftwerk ? Karstwasser ? Anlagenüberwachung ? Bautechnik ? Instandhaltung ? Kapselung ? Karstgebiet ? Studie ? Wasserbau ? Wasserversorgung ? Werkstoffkunde ? Bestandsaufnahme ? Nachhaltige Entwicklung ? Bauliche Anlage ? Pilotprojekt ? Siedlungsentwicklung ? Technischer Fortschritt ? Versuchsanlage ? Wassergewinnung ? Wasserwirtschaft ? Planung ? Hydraulische Systeme ? Produktionsstruktur ? Prototyp ? Prüfvorschrift ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-09-01 - 2016-08-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.