API src

GACR: Glazial-isostatischer Ausgleich (GIA) - Ableitung der lateralen Viskositätsstruktur der Erde aus Beobachtungen der GRACE-Schweremission, GPS-Beobachtungen und aus der glazial-isostatischen Ausgleichsbewegung

Description: Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Vorwärts- und Inversmodellierung der viskoelastischen Erdantwort auf saisonale, sowie langzeitliche Umverteilungen von Eis- und Wassermassen. Dabei liegt dem Erdmodell eine dreidimensionale Mantelviskositätsverteilung zugrunde. Der Projektfokus liegt auf der Interpretation von GRACE Schwerefeldmodellen und auf der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen globalen Deformationen und Edrotationsschwankungen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Wissenschaft/GFZ /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Eis ? Glaziologie ? Erdbeobachtung ? Gletscherschwund ? Bodenphysik ? Erdkruste ? Jahreszeit ? Meeresspiegel ? Messdaten ? Viskosität ? Modellierung ? Satellitenfernerkundung ? Erdoberfläche ? Gezeiten ? Mathematische Methode ? Globale Aspekte ? Auftrieb ? Erdrotation ? GRACE ? Geoid ? Glazial-isostatischer Ausgleichsprozess ? Global Positioning System ? Schwerefeldmodell ? Validierung ? glacial rebound ? land uplift ? mantle viscosity ? viscoelastic relaxation ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-01-01 - 2008-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.