API src

Energy ECS - Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen

Description: Das Projekt "Energy ECS - Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von aixACCT Systems GmbH durchgeführt. Zentraler Teil der Aktivitäten von aixACCT Systems ist die Implementierung eines Ladecontrollers mit OCPP 2.0.1 Interface und Funktionalität ISO15118-20, der dem kommenden Kommunikationsstandard zum Auto und zum Microgrid entspricht. Dabei wird der aixACCT Controller mit dem Microgrid-Controller der Firma Merus Power kommunizieren, um Netzstabilität zu verbessern. In Richtung Fahrzeug kommuniziert der aixACCT Controller mit den Schneemobilen von Aurora Powertrain und den Elektrorollern von Kumpan Electric. Der Ladecontroller wird für bidirektionale Funktion ausgelegt, sodass auch Vehicle-To-Grid (V2G) möglich sein wird. Diese Funktionalitäten sind derzeit nicht am Markt erhältlich. Im Vergleich zur Funktionalität des aixACCT Controllers, der Anfang 2020 auf dem größten Ladehof Europas verbaut wurde, zeigt sich der Quantensprung in den technischen Möglichkeiten einen großen Ladehof zu betreiben. Eine Kommunikation zum Grid ist derzeit nicht möglich, sodass der Ladehof mit seinen fast 350 Fahrzeugen und auftretenden Netzschwankungen nicht entsprechend von außen reguliert werden kann. Bei der prognostizierten stetig weiter zunehmenden Zahl von Elektro-Fahrzeugen (EV) und Ladestationen (EVSE) zeigt sich das Risiko für das Versorgungsnetz. Darüber hinaus wird aixACCT die Untersuchung von Kommunikationsmöglichkeiten auf Wide Area Charging Parks in Hinblick auf Sicherheit, Reichweite und Zuverlässigkeit beleuchten, z.B. über Power Line Communication (PLC) und deren gegenseitige Beeinflussung im Vergleich zu kabelgebundenen oder Funkverfahren. Die Ergebnisse dieses Teilvorhabens werden weitreichende Erkenntnisse bringen, die speziell für die Flottenausrüstung in ganz Europa von Bedeutung sind. Die Zukunft des Ladens findet am Arbeitsplatz statt, also überwiegend in großen Ladeparks, wo Energieversorger die Netzstabilität sicherstellen müssen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mikronetz ? Vehicle to Grid ? Elektromotorroller ? Automobil ? Triebwerk ? Antriebstechnik ? Arbeitsplatz ? Energie ? Kommunikation ? Mikroelektronik ? Vergleichsanalyse ? Versorgungsunternehmen ? Europa ? Energieeffizienz ? Ladeinfrastruktur ? Fahrzeug ? Verkehr ? Gebiet ? Energieerzeugende Industrie ? Aufladung ? Gitternetz ? Schnittstelle ? Zuverlässigkeit ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-06-01 - 2024-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.