API src

Regenwurmaktivitaet in Abhaengigkeit von Unkrautbewirtschaftung und Bodenbearbeitung

Description: Das Projekt "Regenwurmaktivitaet in Abhaengigkeit von Unkrautbewirtschaftung und Bodenbearbeitung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung.In einem Maismonokulturversuch in Bad Lauchstaedt bei Halle wird der Einfluss von Bodenbearbeitung und Herbizidanwendung in verschiedenen Intensitaetsstufen auf die Regenwurmaktivitaet untersucht. Im einzelnen werden Abundanz, Lebendgewicht und Artenspektrum erfasst. Dabei wird dem Regenwurm die Rolle eines sensiblen Zustandszeigers fuer das Agraroekosystem zugesprochen. Der Versuch ist so angelegt, dass zwischen direkten (chemisch-toxischen) und indirekten (Nahrungsangebot, Bestandesklima durch Unkrautbesatz) Wirkungen der Herbizidanwendung unterschieden werden kann.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Göttingen ? Regenwurm ? Bodenbiologie ? Unkraut ? Bodenfruchtbarkeit ? Bodenstruktur ? Bodenverbesserung ? Herbizideinsatz ? Pflanzenproduktion ? Artenvielfalt ? Artenzusammensetzung ? Bioindikator ? Bodenart ? Bodenbewirtschaftung ? Bodenqualität ? Bodenorganismen ? Bodenuntersuchung ? Management ? Monokultur ? Pedosphäre ? Pflanzenzüchtung ? Populationsdichte ? Unkrautbekämpfung ? Klimawirkung ? Landwirtschaft ? Herbologie ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-12-19 - 1992-12-19

Status

Quality score

Accessed 1 times.