Description: Das Projekt "Effiziente organische Tandemsolarzellen unter Verwendung dotierter elektronischer Transportschichten^EOS - Entwicklung innovativer polymerer Solarzellen für energieautonome Systeme^EOS - Entwicklung innovativer polymerer Solarzellen für energieautonome Systeme, Teilprojekt: Photophysikalische und morphologische Materialcharakterisierung und Testsolarzellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Ilmenau, Institut für Mikro- und Nanotechnologien, Fachgebiet Experimentalphysik I.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Organische Photovoltaik ? Morphologie ? Solarzelle ? Materialschaden ? Anlagenoptimierung ? Materialprüfung ? Spektralanalyse ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Beschichtung ? Energieumwandlung ? Wirkungsgrad ? Halbleiter ? Versuchsanlage ? Neuartige Materialien ? Physikalische Größe ? Nanotechnologie ? Effizienzsteigerung ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Photolumineszenzspektroskopie (PL) ? Röntgenstrukturanalyse ? Spektrale Photostrommessungen (EQE) ? Spektroskopische Ellipsometrie (SE) ? Tandemsolarzelle ? Tapping-Mode Rasterkraftmikroskopie (AFM) ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-10-01 - 2012-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X3516F (Webseite)Accessed 1 times.