Description: Das Vorhaben hat die Federführung im Verbund NASGeT. Ziel des Verbundes NASGeT ist es, verschiedene Technologien zur Reduktion des Lärms an der Quelle im Hinblick auf ihre Anwendungsreife für Flugantriebe weiter zu entwickeln und zu validieren. Im Teilvorhaben wird eine geeignete Kombination aus passiven und aktiven Elementen für den Einlaufbereich von Flugantrieben untersucht, der besonders im Landeanflug deutliche Pegelminderungen erwarten lässt. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wird gemeinsam mit einem Partner das Konzept des aktiven Stators verifizier und, auf die Einsatzbedingungen im Verdichter selbst, also bei geringem Bauraum, weiterentwickelt. Um den insbesondere beim Start relevanten Strahllärm zu reduzieren, soll ein System mit aktiven Klappen an der Düsenaustrittskante untersucht werden. Mit einem Erfolg hat der Verbund die Chance, sich als Subsystem- /Komponentenlieferant zu profilieren. Gleichzeitig besteht die Aussicht, dass die Technologien durch den Systemhersteller (=Verbundpartner) bei Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit verwertet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aerodynamik ? Lärmminderung ? Schallquelle ? Lärmemission ? Flugtriebwerk ? Flugzeug ? Lärmschutz ? Machbarkeitsstudie ? Schalldruckpegel ? Luft- und Raumfahrttechnik ? Lärmbelastung ? Schallausbreitung ? Wirtschaftlichkeit ? Modellierung ? Fluglärmminderung ? Strahltriebwerk ? Verdichter ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-01-01 - 2008-12-31
Accessed 1 times.