API src

Weitergehende biologische Reinigung von Industrieabwaessern mit dem Ziel der Minimierung des Rest-CSB, Biologische Reinigung von Industrieabwaessern mit dem Ziel der Minimierung des Rest-CSB

Description: Das Projekt "Weitergehende biologische Reinigung von Industrieabwaessern mit dem Ziel der Minimierung des Rest-CSB, Biologische Reinigung von Industrieabwaessern mit dem Ziel der Minimierung des Rest-CSB" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Vermessungswesen, Institut für Wasserwesen, Lehrstuhl und Prüfamt für Wassergüte- und Abfallwirtschaft.Im Rahmen einer Kooperation mit der Hochschule fuer Chemische Technologie Prag, CSFR, werden Untersuchungen zur Aufklaerung der Natur und Herkunft biologisch schwer abbaubarer Substanzen in Klaeranlagenablaeufen durchgefuehrt. Als Bezugssystem dient Abwasser aus Papierfabriken. Gesucht ist nach verfahrenstechnischen Methoden zur Steigerung der Reinigungswirkung von Klaeranlagen. Als Ursache fuer das Auftreten erhoehter Konzentrationen im Klaeranlagenablauf werden Industriechemikalien in Betracht gezogen, aber auch geloeste, makromolekulare und partikulaere Substanzen, die in der Klaeranlage gebildet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Belebtschlamm ? Chlorkohlenwasserstoff ? Kläranlagenablauf ? Prag ? Naturpolymer ? Biologische Abwasserreinigung ? Kläranlage ? Papierindustrie ? Schwebstoff ? Chemische Analyse ? Chemischer Sauerstoffbedarf ? Industrieabwasser ? Persistenter Stoff ? Industriechemikalien ? Abbaubarkeit ? Bautechnik ? Chemikalien ? Geodäsie ? Reinigungsleistung ? Verfahrenstechnik ? Mini-Flocken ? Rest-CSB ? SBR-Technologie ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-01-01 - 1994-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.