Description: UFIREG ist die Abkürzung für 'Ultrafeine Partikel - eine evidenzbasierter Beitrag zur Entwicklung einer regionalen und europäischen Umwelt- und Gesundheitspolitik'. Die Wirkung ultrafeiner Partikel der Außenluft auf die menschliche Gesundheit ist bisher wenig erforscht. Im Juli 2011 startete zu diesem Thema das von der EU geförderte Projekt UFIREG - Ultrafeine Partikel und Gesundheit. Zum Projektteam gehören Experten der Bereiche Umwelt- und Luftverschmutzung sowie des Gesundheitswesens aus vier verschiedenen Ländern. Bis Ende 2014 werden die Auswirkungen ultrafeiner Partikel auf die Gesundheit der Bevölkerung in fünf europäischen Städten (Dresden, Augsburg, Prag, Ljubljana und Chernivtsi) untersucht. Mit den Erkenntnissen dieser Studien soll ein Beitrag zur europäischen Umweltpolitik im Rahmen der sogenannten Clean Air for Europe Strategie zur Bekämpfung der Luftverschmutzung geleistet werden. Eine wichtige Aufgabe des Projekts besteht zudem darin, Bevölkerung und regionale Entscheidungsträger wie Krankenkassen, lokale und nationale Politiker sowie Umwelt- und Gesundheitsämter auf die Problematik aufmerksam zu machen. Das Ziel des Projekts ist es, die gesundheitlichen Risiken, die mit ultrafeinen Partikeln verbunden sind, zu minimieren. Dazu müssen die Menschen selbst politische Richtlinien befolgen sowie empfohlene Maßnahmen beachten und anwenden, die dem Schutz der Umwelt und ihrer Gesundheit dienen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Ljubljana
?
Dresden
?
Gesundheitsgefährdung
?
Landesentwicklung
?
Prag
?
Raumordnung
?
Schadstoffwirkung
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Tschechische Republik
?
Ultrafeinstaub
?
Außenluft
?
Internationale Harmonisierung
?
Luftreinhalteplan
?
Luftreinhaltung
?
Regionalpolitik
?
Luftverschmutzung
?
Clean Air For Europe
?
Internationale Zusammenarbeit
?
Kommunalverwaltung
?
Luftreinhalteplanung
?
Risikominderung
?
Studie
?
Umwelthygiene
?
Öffentliche Gesundheit
?
Stadt
?
Klimaschutz
?
Öffentlichkeitsinformation
?
EU-Umweltpolitik
?
Menschliche Gesundheit
?
Europa
?
Messung
?
Umweltbewusstsein
?
Richtlinie
?
Bevölkerung
?
Forschung
?
Gesundheit
?
Umweltpolitik
?
Gesundheitspolitik
?
Gesundheitsvorsorge
?
Gesundheitswesen
?
Umweltschutz
?
Umwelt und Gesundheit
?
Politik
?
Staatsbürger
?
Bewusstseinsbildung
?
Versicherungswirtschaft
?
Augsburg
?
Chernivtsi
?
Region:
Saxony
Bounding boxes:
13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Academy of Sciences of the Czech Republic (ASCR), Department of Genetic Ecotoxicology Prague, Institute of Experimental Medicine (Mitwirkung)
-
CENTRAL EUROPE Programme (Finanzielle Förderung)
-
Czech Hydrometeorological Institute (Mitwirkung)
-
Helmholtz Zentrum München, Institut für Epidemiologie I (Mitwirkung)
-
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Mitwirkung)
-
Ministry of Public Health Ukraine, Research Institute of medical and ecological problems (Mitwirkung)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Klinische Pharmakologie, Forschungsverbund Public Health Sachsen und Sachsen-Anhalt (Projektverantwortung)
-
The National Laboratory of Health, Environment and Foodstuffs (Mitwirkung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
Time ranges:
2011-07-01 - 2014-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Ultrafine Particles - an evidence based contribution to the development of regional and European environmental and health policy
Description: UFIREG is an abbreviation for 'Ultrafine Particles - an evidence based contribution to the development of regional and European environmental and health policy'. The UFIREG project team consists of experts from the fields of environment/ air pollution and human health from four European countries. It aims to contribute to save human health. The project started its work on 1st July 2011 and will finish the work on 31st December 2014. The UFIREG project members will measure ultrafine particles in five European cities (Dresden, Augsburg, Prague, Ljubljana and Chernivtsi) and analyse the impact on human health. It is estimated that ultrafine particles could have an influence on health in the five cities. We will use the results to give a contribution to the environmental policy in Europe, which means the Clean Air Plan for Europe. All results will further be passed on to health insurance providers, local and national policy makers, environmental and health authorities as well as citizens. We aim to contribute to the improvement of air quality in Europe. The overall goal of such research projects and political activities should be the protection of human health. People than should follow political directives and measures. They are also a part to improve air quality and protect their health.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1048766
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.51
-
Findability: 0.70
- Title: 1.00
- Description: 0.31
- Identifier: false
- Keywords: 0.92
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.