Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Speicherkonzept C 'Absorptionswärmespeicher'^MAKSORE: Materialien und Komponenten für Sorptionswärmespeicher mit hoher Energiedichte, MAKSORE: Materialien und Komponenten für Sorptionswärmespeicher mit hoher Energiedichte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.Übergeordnetes Ziel dieses Vorhabens ist es, das grundlegende Verständnis von Sorptionsspeichern zu erweitern und mit einem grundlagenorientierten Forschungsansatz die Voraussetzungen für deutlich verbesserte Sorptionsspeicher zu schaffen. Dabei sollen Materialforschung an Sorbenzien und Kompositen sowie Ansätze zur Verbesserung der Wärme- und Stoffübertragung im engen Zusammenhang mit den Randbedingungen der jeweiligen Anwendung betrachtet werden. Die Entwicklung einer anwendungsübergreifenden gemeinsamen Modellierung soll zu einem vertieften Verständnis der Teilprozesse und des Gesamt-Speicherzyklus beitragen. Dies wird durch eine enge Zusammenarbeit zwischen anwendungsorientierten Forschungsinstituten und Vertretern der Grundlagenforschung in Chemie und Prozesswissenschaften erreicht. Konkrete Zielsetzung dieses Verbundvorhabens ist es durch gezielte Forschung an Materialien, Kompositen und Prozessen die Voraussetzung zu schaffen, um Speicherdichte und erreichbaren Temperaturhub gegenüber dem Stand der Technik deutlich zu erhöhen. Dies soll entlang von drei unterschiedlichen, als aussichtsreich erachteten apparatetechnischen Speicherkonzepten erfolgen. Das Fraunhofer ISE verfolgt hierbei federführend das Konzept eines kaskadierenden Sorptionsspeichers. Die Arbeitsplanung sieht hier eine Aufteilung in 5 Arbeitspakete vor. Neben der Materialsynthese und Charakterisierung werden die Prozessdynamik, die Systemmodellierung und eine Techno-ökonomische Bewertung durchgeführt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Werkstoff ? Absorptionsmittel ? Sorptionswärmespeicher ? Anlagenoptimierung ? Chemische Zusammensetzung ? Temperatur ? Verfahrensoptimierung ? Energiesystem ? Reaktionsmechanismus ? Stand der Technik ? Werkstoffkunde ? Wirtschaftlichkeit ? Modellierung ? Bauelement ? Forschungseinrichtung ? Stofftransport ? Effizienzsteigerung ? Energiedichte ? Grundlagenforschung ? Kaskadierender Sorptionsspeicher ? Leistungsdichte ? Temperaturhub ? Thermochemische Energiespeicherung ? Wärmetransport ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-09-01 - 2018-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SF0441B (Webseite)Accessed 1 times.