Description: Das Projekt "Interreg III B, Intermodality and interoperability in the Baltic Sea Region (InterBaltic)" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: TuTech Innovation GmbH.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Bodenkunde
?
Europäische Union
?
Ostseeraum
?
Privatwirtschaft
?
Meeresgewässer
?
Anliegerstaat
?
Regionalentwicklung
?
Verkehrssystem
?
Wissenschaft
?
Zusammenarbeit
?
Maßnahme
?
Staat
?
Ostsee
?
Interoperabilität
?
Netz
?
See [Binnengewässer]
?
Systementwicklung
?
baltisch
?
öffentlich-privat
?
Region:
Hamburg
Bounding boxes:
9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Englisch/English
Organisations
-
Aarhus County Council (Mitwirkende)
-
Bremen Keyports Marketing GmbH (Mitwirkende)
-
Deutsche GVZ-Gesellschaft m.b.H. (Mitwirkende)
-
Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (Mitwirkende)
-
Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (Mitwirkende)
-
Klaipeda Science and Technology Park (Mitwirkende)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Bereitsteller*in)
-
The Regional Council of Central Ostrobothnia (Mitwirkende)
-
Tutech Innovation GmbH (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
University Klaipeda (Mitwirkende)
-
Vilnius Gediminas Technical University (Mitwirkende)
Time ranges:
2005-12-01 - 2007-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.52
- Title: 0.17
- Description: 0.29
- Identifier: false
- Keywords: 0.68
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.