Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Gesamtkonzept und Integration" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Siemens AG durchgeführt. Durch den Einsatz maßgeschneiderter Faserverbundtechnik sollen die elektrischen Antriebe leichter, leistungsstärker und geräuschärmer ausgeführt werden. Erste Abschätzungen gehen davon aus, dass an passiven Motorkomponenten bis zu 50% Gewicht eingespart werden kann. Im Fokus stehen Bahn- und Busanwendungen. Auf Systemebene wird eine Steigerung der Leistungsdichte von ca. 1 kW/kg auf ca. 1,5 kW/kg angestrebt. Zum einen wird damit der klassische Leichtbauaspekt über die Nutzung der spezifischen mechanischen Materialeigenschaften der Compositematerialien angestrebt (Stoffleichtbau). Weiterhin wird eine Optimierung der Kühlung durch den Einsatz elektrisch isolierender Compositelösungen möglich. Damit wird eine Systeminnovation ermöglicht, die neue Konstruktionsweisen zugänglich macht (Systemleichtbau). In einer ersten Screeningphase werden geeignete Strukturen bezüglich Umsetzbarkeit und Leichtbaupotential überprüft sowie Ausführungsvarianten abgeleitet. Folgende Baugruppen sollen betrachtet werden: - Lagerschild - Spaltrohr und Rotor - Motorgehäuse - Welle Seitens Siemens erfolgt die Projektbearbeitung an zwei Stellen. Anwendung, Randbedingungen, Anwendungsziele und Verwertung wird durch die Division Traktionsantriebe definiert, die Konzernforschung im Bereich Composite-Entwicklung bringt die technische Expertise zur technisch fundierten Durchführung des Projektes ein. Folgende Inhalte sollen bearbeitet werden: - Anwendungs- und Anforderungsdefinition elektrische Antriebstechnik - Ableitung konkreter Baugruppen und Designanpassung - Materialauswahl und Eigenschaftscharakterisierung im Bezug auf Mechanik, thermische Leitfähigkeit/Beständigkeit und elektromagnetische Verträglichkeit - Strukturelles Design für Metall- und Compositelösung - Prototyp-Gestaltung und Realisierung im Austausch mit Projektpartnern (Schwerpunkt: Prepreg-/RTM-Technologie) - Bauteil-/ Substrukturprüfung - Systemintegration.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faserverbundwerkstoff ? Verbundwerkstoff ? Material ? Metallischer Werkstoff ? Imprägnierung ? Anlagenoptimierung ? Elektroantrieb ? Elektromotor ? Omnibus ? Schienenverkehr ? Straßenverkehr ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Kühlgerät ? Leichtbau ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Schienenfahrzeug ? Temperaturbeständigkeit ? Werkstoffkunde ? Antriebstechnik ? Lärmarme Technik ? Bautechnik ? Elektromobilität ? Gutachten ? Kühlung ? Rotor ? Bauelement ? Effizienzsteigerung ? Gewichtsminderung ? Elektromagnetische Verträglichkeit ? Leistungsdichte ? Lärmminderung [Verkehr] ? Multifunktionalität ? Prototyp ? Traktionsantrieb ? Haltbarkeit ? Isolierung ? Kunststoffverarbeitung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-11-01 - 2019-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=19I16007A (Webseite)Accessed 1 times.