Description: Am 22. und 23. August 2005 kam es nach langanhaltenden Niederschlägen in Nordtirol zu zahlreichen Hochwasser- und Murenereignissen, die großen Schaden an Gebäuden und Infrastruktur verursachten. Das Institut für Alpine Naturgefahren der Universität für Bodenkultur-Wien führte eine Ereignisdokumentation für betroffene Wildbacheinzugsgebiete durch. In einem ersten Durchgang wurden alle von den Gebietsbauleitungen genannten Einzugsgebiete im festgelegten 5-W Standard beschrieben. Für ausgewählte Einzugsgebiete wurden diese Erhebungen in einem weiteren Schritt verfeinert. Den Abschluss bildet ein Analysebericht, der Ursachen und mögliche Konsequenzen (Gefahrenzonenplanung, bauliche Maßnahmen) aufzeigt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Gebäudeschaden
?
Tirol
?
Hochwasser
?
Starkregen
?
Einzugsgebiet
?
Hochwasserschutz
?
Bestandsaufnahme
?
Naturgefahr
?
Bauen
?
Infrastruktur
?
Niederschlag
?
Dokumentationswesen
?
Gefahrenzonenplanung
?
Hochschule
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Alpine Naturgefahren (Betreiber*in)
Time ranges:
2005-08-22 - 2007-07-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Event documentation Tyrol 2005
Description: Due to long-lasting rainfall in North Tyrol on the 22nd and 23rd of August 2005, a lot of flood and debris flow events occurred, damaging buildings and infrastructure. The Institute of Alpine Hazards at the University of Natural Resources and Applied Life Sciences, Vienna (BOKU) conducted an event documentation of affected torrent catchments. In a first step, all the catchments named by the regional offices of the Austrian service for torrent and avalanche control were described in the so called 5-W standard. Afterwards, this survey was improved for particular catchments. A final analyse report highlights the reasons and possible consequences (hazard mapping, structural measures).
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=91929
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.33
- Title: 0.00
- Description: 0.20
- Identifier: false
- Keywords: 0.79
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.