API src

Teilvorhaben 3^Bio-Alternativen für weichgemachte Vinylchloridpolymere^Teilvorhaben 4, Teilvorhaben 2

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3^Bio-Alternativen für weichgemachte Vinylchloridpolymere^Teilvorhaben 4, Teilvorhaben 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: TECNARO Gesellschaft zur industriellen Anwendung nachwachsender Rohstoffe mbH.Ziel dieses Vorhabens ist es, ein nachhaltiges und zugleich marktfähiges Alternativmaterial zu Weich-Polyvinylchlorid (PVC-P) zu entwickeln, das überwiegend aus Biopolymeren hergestellt werden kann. Dazu werden die einzelnen Biopolymere so modifiziert, dass ein flexibles und migrationsstabiles Material entsteht, dessen wesentliche Eigenschaften denen Von PVC-P entsprechen. Grundlegende Zusammenhänge bei Zugabe weichmachender Additive und die Bedingungen für einen reproduzierbaren Compoundierprozess werden erforscht. Tecnaro wird neben den Beiträgen zur Rezepturfindung geeignete Verfahrenskonzepte für einen reproduzierbaren, vorwettbewerblichen Compoundierprozess im eigenen Haus ermitteln. Parallel dazu werden, in Absprache mit dem Süddeutschen Konststoff Zentrum (SKZ), geeignete Rohstoffe und deren Verfügbarkeit recherchiert und im Hinblick auf ihre prinzipielle Einsetzbarkeit sowie auf das Preisniveau bewertet. Letzteres stellt einen wichtigen Punkt dar, da sich die zu entwickelnden Compounds durch niedrige Rohstoff- und Prozesskosten auszeichnen sollen, was für eine spätere Markteinführung der entwickelten Compounds unabdingbar ist. Ferner müssen im Laufe des Projektes für anwendungstechnische Untersuchungen auch größere Mengen an Granulaten hergestellt werden, um die Einsetzbarkeit der neu entwickelten Materialien unter realen Verarbeitungs- und Anwendungsbedingungen prüfen zu können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Vinylchlorid ? Weich-PVC ? Naturpolymer ? Granulat ? Zusatzstoff ? Material ? Chemische Zusammensetzung ? Materialprüfung ? Nachwachsender Rohstoff ? Chemische Verfahrenstechnik ? Kunststoffproduktion ? Kostenanalyse ? Produktionskosten ? Rohstoffpreis ? Rohstoffreserve ? Rohstoffressourcen ? Vergleichende Bewertung ? Landwirtschaft ? Schadstoffminderung ? Substituierbarkeit ? Ressourcenverfügbarkeit ? Biokunststoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ? Eignungsprüfung ? Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-09-01 - 2015-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.