Description: Das Projekt "Teilprojekt 5: Standortuntersuchungen^ERWAS - KEStro: Kläranlagen als Energiepuffer für Stromnetze^Teilprojekt 3: Herstellung von elektrochemischen Zellen für den Abbau von Spurenstoffen in Kläranlagen mittels Diamantelektroden^Teilprojekt 4: Elimination von organischen Schadstoffen in stark salzhaltigen Abwässern der chemischen Industrie, Teilprojekt 2: Biologische Prozesse und Synergien bei der Kombination von Stromgewinnung und Spurenelimination" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - Technologiezentrum Wasser (TZW).In diesem Verbundvorhaben soll ein System für Kläranlagen zur Pufferung der Energie aus Stromnetzen entwickelt werden. Dabei wird eine mit Abwasser betriebene Biobrennstoffzelle stetig verfügbare Energiequelle mit einem neuartigen Verfahren zur Beseitigung von Spurenstoffen als Energiesenke kombiniert. Ein wesentliches Element der Untersuchungen zur Biobrennstoffzelle am TZW ist die Charakterisierung des Biofilms auf den Elektroden und der Aktivkohle. Ein möglicher Vorteil von Polarisationsroutinen kann die Steuerung der Biofilmdicke sein, da die Dicke der Biofilme die Leistung mitbestimmt. Zur Entfernung von Spurenstoffen wird die Kombination aus elektrochemischer Transformation und Bioabbau entwickelt. Anhand chemischer Analytik und toxikologischer Tests sollen auch mögliche Risiken abgeschätzt werden. Im ersten Projektabschnitt soll im Labormaßstab gezeigt werden, welche Verbesserungen der Leistung von Biobrennstoffzellen möglich sind, und unter welchen Bedingungen das neuartige Verfahren zur Beseitigung von Spurenstoffen optimal arbeitet. Es sollen Untersuchungen mit Abwässern aus Kläranlagen verschiedener Standorte durchgeführt werden. Im zweiten Projektabschnitt sollen zwei Demonstratoren, eine Biobrennstoffzelle und ein Modul zur Beseitigung von Spurenstoffen, in einer Kläranlage getestet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aktivkohle ? Synergistische Wirkung ? Analytische Chemie ? Brennstoffzelle ? Chemische Industrie ? Elektrochemie ? Erneuerbarer Energieträger ? Kläranlage ? Biofilmreaktor ? Stromnetz ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbeseitigung ? Abwasserverwertung ? Biofilm ? Chemische Analyse ? Stromerzeugung ? Industrieabwasser ? Kommunales Abwasser ? Spurenstoff ? Verfahrenskombination ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Lastmanagement ? Energiesystem ? Risikoanalyse ? Organischer Schadstoff ? Schadstoffabbau ? Abwasserqualität ? Abwasseruntersuchung ? Toxikologische Bewertung ? Energiequelle ? Standortbewertung ? Biologischer Abbau ? Modul ? Vergleichende Bewertung ? Stoffwechsel ? Versuchsanlage ? Laboruntersuchung ? Pilotprojekt ? Elektrode ? Energiesenke ? Maßstabsvergrößerung ? Biobrennstoffzelle ? Schadstoffelimination ? Energiepuffer ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-05-01 - 2017-07-31
Webseite zum Förderprojekt
http://kestro.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
http://www.erwasnet.info/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WER1315B (Webseite)Accessed 1 times.