Description: Das Projekt "Herstellung wiederverwertbarer Formteile und Flaechenprodukte aus Altpapier durch Vernetzung mit Mikroorganismen und/oder Enzymen bzw physikalische Methoden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hartpappenwerk Lehnamühle durchgeführt. Das Vorhaben dient der Verwirklichung einer Modellanlage am Standort Lehnamuehle zur Verwertung von Altpapier. Abhaengig von der Qualitaet des Rohstoffes Altpapier und weiterer biologischer Zuschlagsstoffe, wie Bioschlamm, Fermentationsabfaelle, Brauereihefe, lassen sich wahlweise Wertstoffe durch enzymatische Beeinflussung, Extrusion oder Verschaeumung herstellen oder nach Beimengung von organischen Abfaellen verkompostieren. Die vorhandene Technik der Lehnamuehle kann nach investiven Massnahmen zur Realisierung der Aufgabenstellung genutzt werden. Neben dem Einsatz bekannter biotechnologischer Methoden zur Erzeugung von Wertstoffen aus Altpapier werden neue Verfahren entwickelt, die die Herstellung wiederverwertbarer und weitgehend unbedenklicher Formteile und Flaechenprodukte aus Altpapier als Substituenden von Kunststoffen ermoeglichen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Papierrecycling ? Kunststoff ? Altpapier ? Zusatzstoff ? Enzym ? Nachwachsender Rohstoff ? Wertstoff ? Organischer Abfall ? Kunststoffproduktion ? Biotechnologie ? Produktionstechnik ? Rohstoff ? Verfahrenstechnik ? Mikroorganismen ? Biologische Behandlung ? Bioschlamm ? Brauereihefe ? Fermentationsabfall ? Lehnamuehle ? Netz ?
Region: Thüringen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-05-01 - 1995-08-31
Accessed 1 times.